
Nudeln mit Lachs
Nudeln mit Lachs sind schnell zubereitet und doch etwas Besonderes. Das Rezept dazu ist einfach gut und simpel.
Fischrezepte sind so variantenreich wie das Meer groß ist, denn durch die unzähligen Fischarten (wie zum Beispiel Forelle, Zander, Hering, Karpfen, usw.) und somit auch Zubereitungen der Gerichte ist es schier unmöglich alle Fischrezepte hier aufzulisten. Vom Thunfisch bis hin zum Barsch oder auch Dorsch bietet das Meer einen Variantenreichtum der seinesgleichen sucht. Aber nicht nur das Meer hat eine riesige Auswahl an Fischen zu bieten, auch unsere heimischen Teiche, Seen und Flüsse lohnen einen Ausflug zum Angeln. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört natürlich auch Fisch. Deshalb ist es wichtig, diesen nicht vom Speiseplan wegzulassen.
Hier finden Sie die besten Fischrezepte aus aller Welt.
Gesunde Rezepte (314), Einfache Rezepte (271), Deutschland (263), Braten (259), Lachs (233), Gemüse (210), schnelle Rezepte (191), Vorspeise (159), Backen (126), Marinieren (120), Tomaten (118), Kartoffeln (104), Italien (90), Dünsten (82), Leichte Rezepte (81), Salat (80), Suppen (72), Snacks (71), Beilage (70), Fettarm (66)
Thunfisch (64), Käse (63), Brunch (59), Kalte Speisen (59), Kalorienarm (57), Pfannengericht (57), Partyrezepte (54), Omas Küche (52), Auflauf (51), Nudeln (49), Zander (48), Grillen (48), Paprika (46), Dinner for Two (45), Saucen & Dips (44), Grundrezepte (42), Forellen (40), Meeresfrüchte (40), Schmoren (40), Sommer (37), Frankreich (36), Pasta (36), Apfel (34), Asien (32), Reis (31), Gurken (30), Spinat (30), Diät Rezepte (30), Zucchini (29), Fingerfood (28), Champignons (27), Schleswig-Holstein (27), Cholesterinarm (26), Frittieren (25), Aufstrich (25), Möhren (24), Oliven (24), Mecklenburg-Vorpommern (24), Gratin (23), Eintopf (23), Weihnachten (23), Karpfen (22), Vegetarisch (20), Diabetiker (20), Glutenfrei (20), Avocado (19), Kohl (19), Skandinavien (18), Brokkoli (18), Low Carb (18), Lauch/Porree (18), Bohnen (17), Quiche (16), Spanien (16), Spargel (15), Mikrowelle (15), Hülsenfrüchte (15), Zitronen (15), Silvester (15), Garnelen - Shrimps (15), Brotspeise (15), Bremen (14), Dampfgaren (14), Frühling (14), Brotzeit (14), Fenchel (13), Speck (13), Hamburg (13), Risotto (13), Singles (12), Pilze (12), Niederlande (12), Eierspeise (11), Mediterran (11), Sachsen-Anhalt (11), Trennkost (10), Curry (10), Blätterteig (10), Nordrhein-Westfalen (10), Japan (10), Tapas (10), Billig - Preiswert (10), Erbsen (9), Ingwer (9), Muschel (9), Vietnam (9), Frikadellen (9), Krabben (9), Spaghetti (9), Wok (8), Russland (8), Kartoffelsalat (8), Mandel (8), Rote Bete (8), Schonkost (8), Mozzarella (8), Orangen (8), DDR (8), Brandenburg (8), Frühstück (7), Wirsing (7), Blumenkohl (7), Sellerie (7), Auberginen (7), Lasagne (7), Südamerika (7), Ananas (6), Sushi (6), Niedersachsen (6), Pfannkuchen (6), One Pot Gerichte (6), Rindfleisch (6), Winter (6), Bayern (6), Kräuter (6), Kochen mit Kindern (6), Portugal (5), Indonesien (5), Karneval (5), Kokos (5), Rucola (5), Thailand (5), Polen (5), Fasten (5), Banane (5), Mango (5), 5 Zutaten (5), Obst (5), Hessen (4), Berlin (4), Tintenfisch (4), Schweinefleisch (4), China (4), Kürbis (4), Afrika (4), Römertopf (4), Salsa (4), Cremesuppen (4), Couscous (4), Meerrettich (4), Burger (4), Pasteten & Terrinen (4), Kalbfleisch (4), Karibik & Exotik (3), Chinakohl (3), Hackfleisch (3), Haltbarmachen (3), Schnitzel (3), Rosenkohl (3), Birnen (3), 5 Elemente (3), Rheinland Pfalz (3), Penne (3), Thüringen (3), Quark (3), Mangold (3), Ostern (3), Omelett (3), Spieße (3), Sauerkraut (3), Sesam (3), Kroatien (3), Gulasch (3), Gnocchi (3), Sandwich (3), Sachsen (3), Orient (3), Feta (2), Herbst (2), Feldsalat (2), Griechenland (2), Artischocken (2), USA (2), Kohlrabi (2), Geflügel (2), Soufflé (2), Ungarn (2), Vatertag (2), Flammkuchen (2), Pfifferlinge (2), Ravioli (2), Süßkartoffeln (2), Brei (2), Australien (2), Ukraine (2), Baby (2), Schweiz (2), Fleisch (2), Radieschen (2), Hefeteig (2), Nudelsalat (2), Erdnuss (2), Pesto (2), Bio (2)
Nudeln mit Lachs sind schnell zubereitet und doch etwas Besonderes. Das Rezept dazu ist einfach gut und simpel.
Dieses tolle Rezept für Spaghetti mit Lachs ist schnell zubereitet und schmeckt einfach umwerfend gut.
Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.
Flammkuchen mit Lachs ist der perfekte Begleiter zu einem Glas Weißwein. Und wenn sich überraschend Gäste anmelden, ist das Rezept schnell zubereitet.
Rezepte zum grillen von Forellen - die Forellen werden in einem speziellen Fischgriller oder in einer Alufolie auf das Grillrost gelegt.
Bei diesem Rezept wird Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli im Dampfgarer zubereitet, dabei ist der Fisch leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.
Kräuterforelle, im Dampfgarer zubereitet, schmeckt einfach vorzüglich. Hierbei entsteht ein gesundes Rezept aus der Welt der Kulinarik!
Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.
Miesmuscheln in Tomatensauce mit frischem Baguette und einem schönen Glas Weißwein – ein sehr tolles Rezept mit Urlaubsfeeling!
Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.
Das Rezept für die gebratenen Sardinen ist ein leichtes Gericht für den kleinen Hunger oder eine tolle Vorspeise.
Fischfreunde aufgepasst - jetzt kommen diese köstlichen Schollenfilets im Bierteig auf den Tisch, welche mit diesem Rezept ganz einfach gelingen.
Das Rezept für den Kabeljau an Möhren ist ein leichtes Gericht für den kleinen Hunger und ist schnell zubereitet.
Dieses Rezept für leckeren Mikrowellen-Kabeljau in Dillsauce wird Fischfreunde und solche die es werden wollen, garantiert überzeugen.
Frittierte Kabeljauknödel sind mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Die knusprigen Bällchen sind eine tolle Vorspeise und passen auch aufs Buffet.
Es gibt 20 000 Fischsorten. Abgesehen vom Kugel- oder Igelfisch und vom Rogen der Barben während ihrer Laichzeit sind die meisten Fische essbar. Nichtsdestotrotz fischt und angelt der Mensch nur etwa 200 verschiedene Sorten, obwohl diese immer knapper und teurer werden.
Gleich nach der Muttermilch haben Fische die höchsten Nährwerte: Das Eiweiß ist höherwertiger als Fleisch oder Kuhmilch - aus 100 Gramm Fischprotein kann der Mensch beachtenswerte 94 Gramm körpereigenes Eiweiß aufbauen. Fisch liefert viele gesunde ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Ob frisch, gefroren oder eingesalzen – mit seinem guten Geschmack ist Fisch die Grundlage zahlreicher Rezepte.
Für die Umsetzung der Fischrezepte gelten bestimmte Regeln:
Das Säubern machen die Fischhändler oder die Industrie, das Säuern oder Marinieren übernehmen Köchinnen und Köche durch Beträufeln mit Zitronensaft. Dadurch bleibt das Fischfleisch schön weiß und fest, zudem wird etwaiger Geruch gebunden. Das Salz kommt erst unmittelbar vor der Zubereitung dazu, um das zarte Gewebe nicht auszulaugen.
Fisch kann „trocken“ gegart werden – dann wird er gebraten, frittiert, gebacken oder gegrillt. Im sogenannten „feuchten“ Garverfahren wird man ihn „blau“ sieden, pochieren, dünsten, backen oder kochen.
Seiner zarten Gewebestruktur wegen soll Fisch nur bei mittlerer Hitze im Wasser garziehen. Heikel ist das scharfe Anbraten mit anschließend gedrosselter Hitze. Das gelingt bei Filets oder kleinen Fischen am schnellsten durch Sautieren, also das Wenden und Schwenken in einer gerüttelten Fett-Pfanne.
À la meunière heißt im Küchenfranzösisch die Zubereitung nach Müllerin-Art. Dazu werden Filets vor dem Braten in Mehl gewendet, um eine knusprig-braune Kruste zu bekommen. In den Küstenregionen Belgiens und Hollands kennt man das „Krimpkochen“. Dabei soll sich frischer Qualitätsfisch krimpversch krümmen.
Gebraten werden Fischfilets zuerst auf der (Ex-) Grätenseite und dann auf der (Ex-) Hautseite. Dann wellen sie sich nicht und bleiben schön zart.
Weil Säure das Fischeiweiß gerinnen lässt, können Fische auch ganz ohne siedendes Wasser mit Zitronensaft gegart werden. Der Geschmack ist dann unvergleichlich.
Große Fischexemplare werden ganz gleichmäßig gar, wenn man sie vorweg ziseliert: Dazu wird der Fisch auf beiden Seiten quer zur Mittelgräte und schräg nach innen eingeschnitten.