Gewürzpunsch
Dieser leckere, wärmende Gewürzpunsch schmeckt auf der Skihütte genauso gut, wie daheim an kalten Wintertagen. Das Rezept reicht für 10 Personen.
Foto anitasstudio / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (23 Stimmen)
Zutaten
5
|
Stk |
Gewürznelken
|
1
|
Stk |
Zimtstange
|
1
|
Stk |
Ingwer, klein geschnitten
|
1
|
Stk |
Zitrone
|
500
|
ml |
Tee, schwarz
|
200
|
ml |
Rum
|
1
|
Fl |
Rotwein, trocken
|
Rezept Zubereitung
- Den Schwarztee kochen, die Zitrone waschen, schälen, halbieren und den Saft auspressen.
- Danach die Schale und den Saft mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben und erhitzen, nur ganz kurz aufkochen lassen, ca. 10 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb in Gläser gießen.
- Die Gläser mit Zitronen- oder Orangenscheiben garnieren.
Tipps zum Rezept
Ingwer hat wärmende Wirkung.
Ähnliche Rezepte
Auch Kinder lieben heiße Getränke, die nach Weihnachten duften. Dieser Trauben-Kinderpunsch beispielsweise ist bei den Kleinen sehr beliebt.
Punsch ist in der Weihnachtszeit ein Getränk, dass einfach dazugehört. Hier ist ein Rezept ohne Alkohol, dafür mit Gewürzen voller Aroma.
Heißer Saftpunsch in der kalten Zeit ist auch ohne Alkohol ein Genuss. Dieses Rezept schmeckt Kindern genauso wie Erwachsenen.
Weiß wie der Schnee nur viel besser im Geschmack ist der Schneepunsch. Das Rezept passt hervorragend in die kalte Winterzeit - auch vom Namen her.
Dieses Rezept für einen Bierpunsch stellt eine tolle Alternative zu Glühwein dar und ist vor allem in der Advent- und Weihnachtszeit sehr beliebt.
Teepunsch ist das ideale Getränk für kalte Winterabende. Hier das Rezept für den süßen Verführer mit der Sahnehaube.
User Kommentare