Bierpunsch
Dieses Rezept für einen Bierpunsch stellt eine tolle Alternative zu Glühwein dar und ist vor allem in der Advent- und Weihnachtszeit sehr beliebt.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (97 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für den Bierpunsch den Zucker mit dem Bier in einen Topf geben, Zimtstange und Zitronenschale hinzugeben und langsam aufkochen lassen - dabei ständig rühren, damit das Bier nicht überschäumt. Nun das Ganze für ca. 2 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Danach die Sahne, Rum und Eigelb in einer Schüssel gut verrühren und unter das heiße Biergemisch ziehen - dabei ebenfalls ständig rühren und schaumig schlagen.
- Die Zimtstange entfernen, Bierpunsch in Punschgläser einfüllen und heiß servieren.
Ähnliche Rezepte
Punsch ist in der Weihnachtszeit ein Getränk, dass einfach dazugehört. Hier ist ein Rezept ohne Alkohol, dafür mit Gewürzen voller Aroma.
Auch Kinder lieben heiße Getränke, die nach Weihnachten duften. Dieser Trauben-Kinderpunsch beispielsweise ist bei den Kleinen sehr beliebt.
Heißer Saftpunsch in der kalten Zeit ist auch ohne Alkohol ein Genuss. Dieses Rezept schmeckt Kindern genauso wie Erwachsenen.
Weiß wie der Schnee nur viel besser im Geschmack ist der Schneepunsch. Das Rezept passt hervorragend in die kalte Winterzeit - auch vom Namen her.
Teepunsch ist das ideale Getränk für kalte Winterabende. Hier das Rezept für den süßen Verführer mit der Sahnehaube.
Diesen leckeren Ananas Punsch kann man in der Mikrowelle zubereiten. Was für ein zeitsparendes, praktisches und trotzdem leckeres Rezept.
User Kommentare