Kalifornischer Punsch

Punsch ist in der Weihnachtszeit ein Getränk, dass einfach dazugehört. Hier ist ein Rezept ohne Alkohol, dafür mit Gewürzen voller Aroma.

Kalifornischer Punsch Foto Anna_Shepulova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (192 Stimmen)

Zutaten

4 Stk Teebeutel, schwarzer Tee
3 Stk Nelken
3 Stk Gewürznelken
100 ml Zitronensaft
500 ml Orangensaft
1 l Apfelsaft
1 l Wasser
1 Prise Piment
1 Prise Muskatnuss, gerieben
1 TL Zimt, gemahlen
3 EL Rohrzucker, braun
6 Stk Sternanis

Zubereitung

  1. Für diesen alkoholfreien Punsch das Wasser in sprudelnd aufkochen, über die Teebeutel in einen Krug oder große Punschschale gießen und 4 Minuten darin ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Apfelsaft, Zucker, Zimt, Muskat, Piment und Nelken in einen Topf geben und köcheln lassen - dann bei geringerer Hitze für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  3. Nun den fertigen Tee, Orangensaft und einen Schuss Zitronensaft dazu rühren, erhitzen - aber nicht mehr kochen lassen.
  4. Dann den Kalifornischen Punsch in Punsch- oder Teegläser abseihen und mit Sternanis und Zimtstangen dekorieren.

Tipps zum Rezept

Als Dekoration kann man auch noch Orangenscheiben mit Nelken spicken und je eine halbe Orangenscheibe an das Glas hängen.

Nährwert pro Portion

kcal
973
Fett
2,14 g
Eiweiß
5,74 g
Kohlenhydrate
212,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kinderpunsch

KINDERPUNSCH

Dieser alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur den Kleinen. Mit diesem Rezept gelingt einfach und schnell ein tolles, wärmendes Getränk.

Eierlikör Punsch

EIERLIKÖR PUNSCH

Das cremige, heiße Getränk ist besonders in der Weihnachtszeit eine Sünde wert. Das Rezept für einen köstlichen Eierlikör Punsch gibt es hier.

Apfelpunsch

APFELPUNSCH

Apfelwein und Wacholderbeeren, was für eine gelungene Kombination für dieses Rezept. Das schmeckt und wärmt an frostigen Tagen.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Dieses Rezept für Beerenpunsch ist ein Erlebnis für die Sinne. Der Duft von Nelken und Rotwein, die tiefrote Farbe, der Geschmack - einfach herrlich.

Weihnachtspunsch

WEIHNACHTSPUNSCH

Im Advent wärmt unser Weihnachtspunsch nicht nur den Magen, sondern auch die Herzen. Der Duft, der von diesem Rezept ausgeht, ist einfach himmlisch.

Saftpunsch

SAFTPUNSCH

Heißer Saftpunsch in der kalten Zeit ist auch ohne Alkohol ein Genuss. Dieses Rezept schmeckt Kindern genauso wie Erwachsenen.

User Kommentare