Hagebutten-Aufstrich

Ein Frühstücksbrot mit diesem gesunden sowie aromatischen Hagebutten-Aufstrich schmeckt herrlich und das Rezept dafür ist ganz einfach.

Hagebutten-Aufstrich Foto HeikeRau / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (9 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1200 g Hagebutten, frisch
400 ml Orangensaft
800 ml Wasser
500 g Gelierzucker 2:1

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Hagebutten waschen, die Enden entfernen und in einen Topf geben.
  2. Dann den Orangensaft sowie das Wasser dazugießen und danach zum Kochen bringen.
  3. Sobald es kocht, die Temperatur reduzieren und den Topfinhalt zugedeckt etwa 50 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Anschließend durch ein Sieb abseihen, den Saft dabei auffangen und die Hagebutten zusätzlich gut ausdrücken.
  5. Nun 1 l der aufgefangenen Flüssigkeit (bei Bedarf mit Wasser ergänzen) mit dem Gelierzucker in einem großen Topf vermischen, zum Kochen bringen und 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. Zuletzt den Hagebutten-Aufstrich in saubere Gläser füllen, fest verschließen, für 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Wildrosen wachsen meist in Knicks sowie am Wald- oder Wegesrand. Deshalb an einem sonnigen Tag Ende September einen Korb mit auf den Herbstspaziergang nehmen und die Früchte der Wildrosen ernten, sobald sie schön rot, aber noch fest sind.

Da die Wildrosenbüsche meist scharfe Dornen tragen, unbedingt Handschuhe tragen und darauf achten, dass auch die Unterarme bedeckt sind.

Wer weder Lust noch Zeit hat, die Hagebutten selber zu pflücken, wird vermutlich beim Online-Versand Erfolg haben. Im Handel sind frische Hagebutten eher gar nicht zu finden.

Der Hagebutten-Aufstrich schmeckt besonders gut auf frischem Brot, am besten jedoch auf Hefeblatz, der dick mit Butter bestrichen ist.

Nährwert pro Portion

kcal
497
Fett
1,68 g
Eiweiß
9,84 g
Kohlenhydrate
102,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hagebutten-Pulver

HAGEBUTTEN-PULVER

Die Hagebutte gilt als heimisches Superfood. Mit diesem Rezept gelingt selbstgemachtes Hagebutten-Pulver, das gesund ist und sogar bei Arthrose hilft.

Getrocknete Hagebutten

GETROCKNETE HAGEBUTTEN

Mit diesem Rezept ist es einfach, getrocknete Hagebutten herzustellen, die als fruchtige Teezubereitung mehr Vitamin C als Zitronen zu bieten hat.

Hagebutten-Konfitüre

HAGEBUTTEN-KONFITÜRE

Fruchtig, lecker und voller gesunder Inhaltsstoffe - so überzeugt das Rezept für diese selbstgemachte Hagebutten-Konfitüre.

Hagebuttensuppe

HAGEBUTTENSUPPE

Diese Hagebuttensuppe ist aufgrun ihres hohen Vitamin-C-Gehalts lecker und gesund. Für das Rezept müssen die roten Früchte nur noch gepflückt werden.

User Kommentare

Mary99

Eine wirklich tolle Idee, momentan sieht man die roten Früchten beinahe an jedem Wegesrand.

Auf Kommentar antworten