Hefeblatz
Zutaten für 20 Portionen
1 | kg | Weizenmehl |
---|---|---|
2 | Prise | Salz |
1 | Wf | Hefe, frisch |
100 | g | Margarine, weich |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
280 | ml | Wasser, warm |
140 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten zum Bestreichen | ||
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
2 | EL | Wasser |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Milch in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten erwärmen. Das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz in einer Schüssel vermischen und die Hefe hineinbröckeln.
- Danach das Ei verquirlen und mit der warmen Milch und der weichen Margarine zur Mehlmischung geben. Die Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine verrühren. Dann das warme Wasser nach und nach unter Rühren dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun den Teig mit den Händen weiterkneten, und zwar etwa 10 Minuten lang. Die Schüssel anschließend mit einem feuchten Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den Hefeteig darauflegen und mit der Faust die Luft aus dem Teig "boxen". Den Teig anschließend in 3 Teile teilen, wobei 1 Stück etwas dicker sein soll als die beiden anderen.
- Jedes Teigstück zu einem etwa 25 cm langen Strang rollen. Den dickeren Strang zwischen die beiden dünneren legen, die drei Enden übereinanderlegen und die Stränge miteinander verflechten. Das Ende der Stränge zuletzt unter den Laib stecken.
- Den Hefelaib auf das Backblech setzen und weitere 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Eigelbe mit dem Wasser verrühren und den Hefelaib nach der Ruhezeit damit einstreichen.
- Das Backblech auf die 2. Schiene von unten im heißen Backofen schieben und den Hefeblatz etwa 50 Minuten goldbraun backen. Dann aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchenrost auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Wer seinen Hefeblatz mit Mandelblättchen, Sesam oder gehackten Nüssen bestreuen möchte, macht das gleich nach dem Eigelb-Anstrich.
User Kommentare