Linsen Rezepte

Linsen Rezepte Foto Depositphotos

Völlig gerechtfertigt erleben und feiern Gerichte mit Linsen ihr Comeback. Die kleinen Allrounder überraschen mit Geschmacksvielfalt und sind vielseitig verwendbar.

Gesunde und schmackhafte Linsen Rezepte finden Sie hier - egal, ob als Beilage, Hauptgericht oder für das Abendbrot.

BELIEBTESTE LINSEN REZEPTE

Gefüllte Paprika mit roten Linsen

Gefüllte Paprika mit roten Linsen

982 Bewertungen

Dieses vegetarische Rezept für Gefüllte Paprika mit roten Linsen gibt noch süßen Mais in die Füllung. Mit Käse überbacken ist es der pure Genuss!

Rote Linsen mit Paprika

Rote Linsen mit Paprika

838 Bewertungen

Rote Linsen mit Paprika werden nach diesem Rezept pikant zubereitet und schmecken entweder als Beilage oder solo mit frischem Fladenbrot.

Linsensalat mit Gemüse

Linsensalat mit Gemüse

547 Bewertungen

Dieser leckere Linsensalat mit Gemüse steckt voller Vitamine, schmeckt super und bringt Abwechslung in die Salatküche. Hier ist das Rezept dafür.

Thüringer Linsensuppe

Thüringer Linsensuppe

457 Bewertungen

Deftige Suppen sind in der Region beliebt. So wie dieses Rezept für eine Thüringer Linsensuppe, echte Hausmannskost.

Linsenaufstrich

Linsenaufstrich

493 Bewertungen

Mit diesem Rezept erhalten Sie einen leckeren Linsenaufstrich fürs Brot, der mit wenig Mühen entsteht.

Linsen süß-sauer

Linsen süß-sauer

219 Bewertungen

Linsen süß-sauer sind nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Eine wärmende Mahlzeit, die darüber hinaus auch sehr gesund ist.

Linsengemüse

Linsengemüse

354 Bewertungen

Das Rezept für das leckere Linsengemüse stammt noch von Oma und auch in seiner modifizierten Zubereitung schmecken sie immer wieder gut.

Fenchel-Gemüse mit roten Linsen

Fenchel-Gemüse mit roten Linsen

202 Bewertungen

Das Fenchel-Gemüse mit roten Linsen ist eine feine Gemüsemahlzeit, die prima schmeckt und sehr gesund ist. Nach diesem Rezept ist es einfach gemacht.

Vegetarischer Linseneintopf

Vegetarischer Linseneintopf

128 Bewertungen

Dieser deftige Vegetarische Linseneintopf ist schnell gemacht und das Rezept liefert damit reichlich Vitamine, Eiweiß und natürlichen Geschmack.

Linsen-Kartoffelpuffer

Linsen-Kartoffelpuffer

156 Bewertungen

Unser Rezept für Linsen-Kartoffelpuffer ist superschnell gemacht und bietet eine Extraportion Eiweiß.

Alle Linsen Rezepte

Linsen: lecker und gesund

Linsen stammen ursprünglich aus Kleinasien und sind bereits seit etwa 7000 Jahren als wichtiges Grundnahrungsmittel bekannt. Besonders geschätzt werden an Linsen die ausgeprägten Nährwerte und das lang anhaltende Sättigungsgefühl. Verantwortlich sind dafür die wertvollen Ballaststoffe, viele Kohlenhydrate, Mineralien und Vitamine. Zudem stärken Linsen das Immunsystem – und Sie sind eine gute Eiweißquelle für Veganer oder Vegetarier.

Viele verschiedene Linsensorten

Im Handel werden verschiedene Linsensorten angeboten, die sich deutlich in Größe, Geschmack, Farbe und Konsistenz unterscheiden. Frisch geerntete Tellerlinsen sind grün und die Farbe verändert sich mit der Zeit ins bräunliche. Diese klassischen Linsen werden häufig für deftige Eintöpfe verwendet. Die roten und gelben Linsen stammen aus Indien und sind als berühmte Zutat für das indische Nationalgericht Dhal bekannt. Der Vorteil dieser besonderen Linsensorten sind: Sie sind geschält, benötigen kurze Garzeiten und sind farblich oft der Hingucker. Die schwarzen Linsen sind unter dem Namen Beluga- oder Kaviarlinse bekannt. Sie überzeugen durch feinen Geschmack, tiefschwarzen Farbton und angenehmen Biss. Die edelste Linsensorte ist letztendlich die tiefgrüne und blaugesprenkelte Le-Puy-Linse. Dank der aromatischen Nussnuancen und der stabilen Konsistenz sind diese Linsen ideal für Salate. Tipp: Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten die jeweiligen Kochzeiten eingehalten werden!

Trendige und kreative Linsenrezepte

Linsen gehören in der modernen Küche zu den kulinarischen Highlights. Angesagte Rezepte sind zum Beispiel pikante Linsencurrys mit fruchtiger Ananas oder schwarzer Belugalinsensalat mit scharfem Harissa-Lachs. Für Beifall sorgen weiterhin orientalische Linsenbällchen oder raffiniert gewürzte rote Linsenburger. Ungewöhnlich, aber extrem köstlich ist der Puy-Linsen-Schokoladenkuchen. Er kommt ganz ohne Mehl und Zucker aus und ist daher sehr gesund. Fix gemacht und wunderbar cremig sind vegane Linsen-Brotaufstriche. Die Hauptbestandteile dafür sind Linsen, Tofu, Nüsse und Gewürze. Aber auch die traditionelle Linsensuppe kann simpel abgewandelt werden. Hier wird herkömmliches Suppenfleisch durch italienische Salsiccia abgelöst. Die spezielle Fenchelbratwurst verleiht der guten alten Hausmannskost ein neues Aroma. Ausprobieren lohnt sich!