Linsengemüse

Das Rezept für das leckere Linsengemüse stammt noch von Oma und auch in seiner modifizierten Zubereitung schmecken sie immer wieder gut.

Linsengemüse

Bewertung: Ø 4,5 (346 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Linsen, klein
1 Bund Suppengrün, klein
1 Bund Frühlingszwiebeln, mittelgroß
2 Stk Schalotten, klein
1 EL Zucker
30 g Butter
2 EL Himbeeressig
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Linsen in ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser waschen. Danach in einen Topf mit reichlich Wasser füllen und über Nacht einweichen.
  2. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen, die doppelte Menge frisches Wasser zu den Linsen geben und etwa 30-40 Minuten bissfest garen.
  3. Die Linsen danach in ein Sieb abschütten und gut abtropfen lassen.
  4. Währenddessen das Suppengrün, die Frühlingszwiebeln sowie die Schalotten putzen und schälen und in feine Würfel schneiden.
  5. Nun den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, aber nicht braun werden lassen. Die Butter und die Gemüsewürfel hinzufügen und unter ständigem Rühren in etwa 12-15 Minuten weich dünsten.
  6. Anschließend mit dem Himbeeressig ablöschen, die Linsen unterheben und kurz mitdünsten. Zuletzt nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Linsengemüse anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Linsen enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, denen eine gesundheits­fördernde Wirkung zugeschrieben wird. Außerdem gelten sie als eine wichtige Proteinquelle und gesunde Alternative zu Fleisch.

Wir garen die Linsen in frischem, nicht im Einweichwasser, da Letzteres eine blähende Wirkung hat. Das Einweichen ist lediglich bei Braunen Tellerlinsen notwendig und bei - meist geschälten - Roten Linsen, Beluga-Linsen, Puy-Linsen und Berg-Linsen nicht zu empfehlen. Ihre Garzeiten liegen zwischen 10-40 Minuten.

Kein Salz in das Linsen-Kochwasser geben, da sie sonst hart bleiben und ihre Form behalten. Das macht eventuell für Linsen-Salate Sinn, aber nicht für Linsen-Gemüse oder -suppen.

Zum Linsengemüse schmecken kleine Salzkartoffeln sehr gut und wer es deftig liebt, gibt geräucherte Mettwürstchen hinein.

Ähnliche Rezepte

Linsen-Puffer

Linsen-Puffer

Diese Linsen-Puffer aus roten Linsen, Pilzen und Frühlingszwiebeln sind sind ein gutes Rezept als Alternative zur herkömmlichen Boulette.

Linsen nach indischer Art

Linsen nach indischer Art

Mal wieder Lust auf Linsen, aber gelangweilt von den alltäglichen Rezepten? Dieses Linsengericht bringt einen Hauch von Indien auf den Tisch.

Deftige Saure Linsen

Deftige Saure Linsen

Die deftigen Sauren Linsen werden bei diesem Rezept nach Hausmannsart zubereitet, schmecken lecker und sind zudem auch noch preiswert.

Linseneintopf  mit Kartoffeln

Linseneintopf mit Kartoffeln

In diesem Linseneintopf mit Kartoffeln steckt viel Gemüse und Eiweiß. Ein gesundes, wohlschmeckendes Rezept, das auch Veganer zu schätzen wissen.

Linsen mit Rauchfleisch

Linsen mit Rauchfleisch

Linsen mit Rauchfleisch schmecken als Beilage oder solo. Ein deftiges Rezept aus Omas Küche, das richtig satt macht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte