Gefüllte Paprika mit roten Linsen

Dieses vegetarische Rezept für Gefüllte Paprika mit roten Linsen gibt noch süßen Mais in die Füllung. Mit Käse überbacken ist es der pure Genuss!

Gefüllte Paprika mit roten Linsen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (991 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gefüllten Paprika mit roten Linsen zunächst die Linsen in einem kleinen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und für ca. 10-12 Minuten köcheln lassen. Anschließend durch ein Sieb abgießen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. In der Zwischenzeit die Paprika waschen, einen Deckel als Öffnung abschneiden und die Kerne und Trennhäute aus der Schote entfernen.
  4. Für die Füllung den Mais abtropfen lassen und die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in kleine Ringe schneiden. Beides sowie etwa 2/3 des geriebenen Käses unter die vorgekochten Linsen mischen. Dann mit Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Füllung in die Paprika-Schoten füllen, den restlichen Käse darüberstreuen und die Paprika-Deckel auflegen. Die Paprikaschoten in eine Auflaufform stellen und mit der Gemüsebrühe umgießen.
  6. Nun ca. 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene garen. Danach herausnehmen, auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Die roten, gelben und orangefarbenen Paprikaschoten eignen sich am besten für dieses Rezept, da sie über eine natürliche Süße verfügen. Grüne Paprikaschoten schmecken im Vergleich dazu recht herb, manchmal sogar bitter.

Besonders dekorativ sieht es aus, wenn die Paprikaschoten noch Stiele haben. Außerdem sind sie praktisch, weil mit ihnen später der "Deckel" abgehoben werden kann.

  • Linsen sind eine tolle Eiweißquelle für Veganer und Vegetarier, denn 100 g bringen etwa 23 g Eiweiß mit. Außerdem enthalten sie wichtige Ballast- und Mineralstoffe, die für viele Stoffwechsel-Prozesse und ein gesundes Nervensystem wichtig sind.

    Rote Linsen haben den großen Vortei, dass sie bereits geschält sind. Damit entfallen langes Einweichen und Kochen, so dass sie sich für eine schnelle Küche bestens eignen.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    391
    Fett
    7,71 g
    Eiweiß
    33,70 g
    Kohlenhydrate
    44,74 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    Wein & Getränketipp

    Die Zutaten und die Art der Zubereitung verlangen nicht nach besonderen Getränken. Mineralwasser geht immer, ein helles Bier oder ein Glas Weißwein passt genauso. Ein Weißburgunder ist fast nie unpassend.

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Vegetarische Paprika-Reispfanne

    VEGETARISCHE PAPRIKA-REISPFANNE

    Die vegetarische Paprika-Reispfanne ist ein einfaches und gesundes Rezept, das schnell zubereitet, lecker und gut sättigend ist.

    Paprika aus dem Backofen

    PAPRIKA AUS DEM BACKOFEN

    Paprika aus dem Backofen ist sehr aromatisch und wird mit diesem Rezept zur köstlichen und gesunden Gemüsemahlzeit oder auch Vorspeise.

    Gefüllte Paprika mit Schafskäse

    GEFÜLLTE PAPRIKA MIT SCHAFSKÄSE

    Schnell und einfach sind Gefüllte Paprika mit Schafskäse zubereitet und das Rezept ist ideal für eine leckere Vorspeise, Fingerfood oder Partysnacks.

    Gefüllte Paprika mit Feta

    GEFÜLLTE PAPRIKA MIT FETA

    Gefüllte Paprika mit Feta stillen die Lust auf etwas Herzhaftes, Warmes, Besonderes und mit diesem Rezept sind sie im Handumdrehen gemacht.

    Paprikagemüse

    PAPRIKAGEMÜSE

    Das leckere Paprikagemüse ist nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Es schmeckt am besten als Beilage zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch.

    Geröstete Paprika

    GERÖSTETE PAPRIKA

    Geröstete Paprika schmecken mild und sind besonders für jene geeignet, die die Schale der Schoten nicht vertragen. Wir haben ein tolles Rezept dafür.

    User Kommentare

    il-gatto-nero

    Für gefüllte Paprika verwende ich meistens die grünen Paprika. Der schmeckt etwas „herber“ als der rote Paprika und ist mir lieber.

    Auf Kommentar antworten