Linsengulasch

Mit diesem leckerem Linsengulasch zaubert man im Handumdrehen eine aromatische Köstlichkeit auf den Tisch. Das Rezept passt perfekt in die schnelle Feierabendküche.

Linsengulasch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Linsen, braun
100 g Karotten
2 Stk Paprika, rot
1 Stk Zwiebel, groß
800 ml Gemüsebrühe
2 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Rapsöl
0.5 Bund Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

39 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für das Linsengulasch die Zwiebel schälen und anschließend klein würfelig schneiden. Die Paprika waschen, den Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden sowie die Karotten putzen, die Enden abschneiden und in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden.
  2. Als Nächstes das Öl in einem Topf erhitzen und zuerst die Zwiebeln darin anschwitzen. Dann die Paprika- und Karottenstücke hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten lassen.
  3. Sodann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, dann das Tomatenmark einrühren und 1 Minute weiter rösten.
  4. Nun mit der Gemüsebrühe aufgießen, die Linsen hinzufügen und alles zusammen für 25 Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, gut trocken schütteln und klein hacken.
  6. Zum Schluss das Linsengulasch nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Petersilie bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Kartoffeln passen ebenso sehr gut zu diesem Linsengulasch. Dafür die Kartoffeln schälen, klein schneiden und zusammen mit den Linsen in den Topf geben.

Für eine leichte Schärfe einen Hauch Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzufügen. Auch andere Gewürze wie Kümmel, Senf oder ein Schuss Essig verleihen dem Ganzen mehr Geschmack.

Für eine noch sämigere Konsistenz das Linsengulasch zum Schluss mit etwas Creme fraiche oder einem Schuss Joghurt verfeinern.

Rustikale Beilagen wie frisches Bauernbrot oder Weißbrot passen sehr gut dazu. Aber auch ein frischer grüner Blattsalat bietet eine erfrischende Balance.

Nährwert pro Portion

kcal
431
Fett
7,53 g
Eiweiß
27,58 g
Kohlenhydrate
60,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengulasch

PUTENGULASCH

Wird das nächste Putengulasch nach diesem Rezept zubereitet, wird es der reinste Gaumenschmaus. Denn die frischen Zutaten und Gewürze sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Vegetarisches Kartoffel-Gulasch

VEGETARISCHES KARTOFFEL-GULASCH

Unser Rezept lässt das Vegetarische Kartoffel-Gulasch nicht nur feurig schmecken, sondern sorgt auch dafür, das es an kalten Tagen wohltuend wärmt.

Ungarisches Kesselgulasch

UNGARISCHES KESSELGULASCH

Ungarisches Kesselgulasch ist herzhaft, zart und köstlich. Seine Zubereitung ist nach diesem Rezept unkompliziert, benötigt aber etwas Zeit.

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Das zarte Fleisch mit der delikaten Sauce ist eine Köstlichkeit. Das Rezept für das feine Kalbsrahmgulasch lädt auch die Gäste zum Schlemmen ein.

Gulasch halb-und-halb

GULASCH HALB-UND-HALB

So ein deftiges Gulasch halb-und-halb wird immer gerne gegessen. Ein tolles, leicht verändertes Rezept aus Omas Küche.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Szegediner Gulasch zählt zur typischen Hausmannskost und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept für Omas Szegediner Gulasch.

User Kommentare