Rote Linsen mit Paprika
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Paprika, rot, mittelgroß |
3 | EL | Olivenöl, für den Topf |
500 | g | Linsen, rot, getrocknet |
1.5 | TL | Thymian, gerebelt |
600 | ml | Gemüsebrühe |
6 | Stk | Frühlingszwiebeln |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
1.5 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Dann die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
- Die Paprikaschote halbieren, den Stielansatz sowie die Kerne und die weißen Trennhäutchen entfernen. Danach waschen und in feine Streifen schneiden.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch unter Rühren darin etwa 3-4 Minuten andünsten.
- Dann die Linsen, die Paprikastreifen und den Thymian dazugeben. Die Gemüsebrühe angießen, alles zum Kochen bringen und danach bei mäßiger Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Dann unter die Linsen rühren und zugedeckt weitere ca. 5 Minuten dünsten.
- Zum Schluss die Roten Linsen mit Paprika mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zitronensaft und etwas Zucker würzen und in kleinen Schalen servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Rote Linsen sind in Wahrheit geschälte braune oder lilafarbene Linsen. Lediglich ihr Kern ist orange-rot und beim Kochen werden rote Linsen gelblich. Sie sind mehlig und können leicht zerfallen, daher eignen sie sich prima für Eintöpfe, Currys, Dals - und dieses Rezept.
Sie sind reich an Eiweiß, Kohlenhydraten und sättigenden Ballaststoffen, enthalten aber wenig Fett. In Kombination mit anderen eiweißhaltigen Lebensmitteln können sie eine Fleischmahlzeit ersetzen - perfekt für Veganer und Vegetarier.
Das Linsengemüse verträgt sich sehr gut mit fruchtigen Zutaten. Beispielsweise gewürfelte Mango, Ananas oder auch Äpfel sowie Trockenfrüchte wie Aprikosen und Pflaumen.
Ganz vorzüglich schmeckt dieses Linsengemüse mit einem Löffel Saurer Sahne und frisch gebackenem Indischem Roti Fladenbrot.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Wenn das Linsengemüse als Beilage serviert wird, passt man sich am besten dem Hauptgericht an. Sonst lässt sich das pikante Gericht von einem Glas Mineralwasser oder Bier sehr gut begleiten.
User Kommentare
Ich schneide noch geräucherte Bratwürste, Kaminwurzen oder Landjäger dazu. Das ergibt dann eine vollwertige und gute Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten