Omas Rote Linsen-Eintopf

Omas Rote Linsen-Eintopf gehört zu den bewährten Rezepten, die an einem kalten Tag schnell zuzubereiten sind und immer wieder lecker schmecken.

Omas Rote Linsen-Eintopf

Bewertung: Ø 4,5 (160 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stg Lauch
2 Stk Möhren, mittelgroß
1 Stk Zwiebel
2 EL Butter
300 g Linsen, rot, getrocknet
1.2 l Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
1 Schuss Rotweinessig
4 Stk Wiener Würstchen
2 EL Petersilie, glatt, gehackt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Lauch putzen, längs aufschlitzen und sehr gründlich waschen.
  2. Anschließend den Lauch in dünne Ringe schneiden. Die Möhren schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Als Nächstes die Linsen in ein Sieb geben und unter heißem Wasser waschen.
  4. Nun die Butter in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin 5 Minuten anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Linsen hinzufügen.
  5. Die Suppe 1 Minute aufkochen und danach bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Würstchen in Scheiben schneiden und nach Beendigung der Garzeit zur Suppe geben.
  7. Omas Rote Linsen-Eintopf dann noch etwa 5 Minuten weiterköcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und einem Schuss Essig abschmecken.
  8. Den Eintopf in Suppenteller füllen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und mit frischem Bauernbrot servieren.

Tipps zum Rezept

Rote Linsen sind keine spezielle Linsensorte, sondern geschälte braune Linsen. Sie sind leicht bekömmlich, da der schwer verdauliche Anteil von Linsen in ihrer Schale sitzt. Außerdem sind geschälte Linsen schneller gar und eignen sich für die rasche Zubereitung von Eintöpfen und Indischem Dal.

Zudem sind Rote Linsen sehr gesund, denn sie stecken voller Vitamine, Ballastoffe und Spurenelemente, enthalten aber kaum Fett. Außerdem sind sie eine tolle pflanzliche Eiweißquelle, was für Veganer und Vegetarier besonders wichtig ist.

Die leicht nussig schmeckenden Linsen verlieren während des Garens ihre rote Farbe und haben zuletzt einen eher hellgelben Farbton.

Für einen besonders kräftigen Geschmack ein Stück durchwachsenen Speck, Mettwürstchen oder ein saftiges Stück Kasseler Nacken in Würfel oder Streifen schneiden und mit dem Gemüse anschwitzen.

Ähnliche Rezepte

Grieben

Grieben

Grieben sind zwar nichts für die Diätküche aber eine Sünde sind sie allemal wert – so werden Grieben gemacht.

Omas Stangensellerie-Suppe

Omas Stangensellerie-Suppe

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Bauernomelette

Bauernomelette

Auf ein solches Bauernomelett kann sich jeder freuen, denn es ist superlecker und mit diesem Rezept völlig unkompliziert und schnell gemacht.

Omas Knoblauchecken

Omas Knoblauchecken

Omas Knoblauchecken sind Snack und Beilage zugleich. Das Rezept ist einfach nachzumachen und die fluffigen Ecken sind rundum lecker.

Omas Speckkartoffelsalat

Omas Speckkartoffelsalat

Omas Speckkartoffelsalat benötigt reichlich Ruhezeit, damit er durchziehen kann und schön schlotzig wird. Hier ist ihr einfaches Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte