Löwenzahnhonig

Löwenzahnhonig ist schnell und einfach selbst gemacht. Dieses Rezept zeigt wie leicht man den Honig herstellen kann.

Löwenzahnhonig Foto qwartm / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (9 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

300 g Löwenzahnblüten
1 l Wasser
1 kg Zucker
1 Stk Bio-Zitrone

Zeit

120 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Blüten mit dem Wasser in einen Topf geben.
  2. Danach die Mischung einmal aufkochen lassen, abkühlen und über Nacht ziehen lassen.
  3. Die Blüten mit einem Sieb abgießen, das Wasser durch ein Mulltuch filtern und wieder in den Topf zurück geben.
  4. Hiernach den Zucker sowie den Abrieb einer Bio-Zitrone hinzufügen und alles aufkochen lassen.
  5. Jetzt bei geringer Hitze sirupartig einkochen lassen, bis der Honig fertig ist. Das erkennt man, wenn man einen Teelöffel des Honigs auf einen Teller gibt. Ist die Konsistenz wie sie bei Honig sein sollte, ist er fertig. Sonst noch etwas weiterköcheln lassen.

  6. Den fertigen Löwenzahnhonig sofort heiß in ein Schraubglas füllen und abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Prozess des Einkochens kann einige Zeit in Anspruch nehmen, daher immer wieder mit einem Kochlöffel umrühren und Proben entnehmen, um den richtigen Zeitpunkt zu erkennen.

Statt des weißen Zuckers kann man auch braunen Zucker nehmen. Dadurch wird der Honig etwas dunkler.

Die Löwenzahnblüten am besten in der Mittagssonne ernten.

Nährwert pro Portion

kcal
19
Fett
0,23 g
Eiweiß
0,84 g
Kohlenhydrate
3,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Löwenzahnpesto

LÖWENZAHNPESTO

Fein im Geschmack ist dieses Löwenzahnpesto, seine Zubereitung ist nach diesem Rezept ganz einfach und das Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall.

Löwenzahnsalat mit Kartoffeln

LÖWENZAHNSALAT MIT KARTOFFELN

Dieser Löwenzahnsalat mit Kartoffeln ist eher schlicht, doch darin liegt die Raffinesse dieses Rezepts. Einfache Zutaten ergeben hier großen Genuss.

Rezepte

LÖWENZAHNSALAT MIT SPECK UND KARTOFFELN

Ein vitaminreicher Löwenzahnsalat mit Speck und Kartoffeln bringt Abwechslung in die Salat-Rezepte, ist schmackhaft und außerdem gesund.

Rezepte

LÖWENZAHNSALAT MIT GÄNSEBLÜMCHEN

Die Kombination beider Pflanzen im Rezept für den Löwenzahnsalat mit Gänseblümchen ist gelungen, denn sie ist wohlschmeckend und gesund.

User Kommentare