Löwenzahnsalat mit Gänseblümchen

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Löwenzahnblätter |
---|---|---|
100 | g | Gänseblümchenblätter |
10 | Stk | Gänseblümchenblüten |
Zutaten für die Marinade
1 | Prise | Zucker |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Rapsöl |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
100 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Löwenzahnblätter verlesen, gründlich waschen und dann etwa 30 Minuten in kaltem Wasser wässern, um die stärksten Bitterstoffe auszuschwemmen.
- Nach dem Wässern nochmals unter kaltem Wasser abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Inzwischen für die Marinade das Wasser, Zitronensaft, Salz, Pfeffer sowie Zucker in einer größeren Schüssel gut verrühren und zuletzt das Rapsöl kräftig unterschlagen.
- Anschließend die Gänseblümchenblätter sowie die -blüten abbrausen und trocken tupfen.
- Nun die Löwenzahn- und Gänseblümchenblätter in die Schüssel mit der Marinade geben und beides miteinander vermengen.
- Danach sofort auf Tellern anrichten, die Gänseblümchenblüten als Hingucker dekorativ darüber verteilen und den Löwenzahnsalat mit Gänseblümchen als Vorspeise servieren.
Tipps zum Rezept
Wie praktisch, dass April und Mai die beste Erntezeit für Löwenzahn und Gänseblümchen sind und sie häufig zusammen auf einer Wiese wachsen. Im zeitigen Frühjahr sind die Blätter beider Pflanzen noch zart und mild und wer nicht im eigenen Garten fündig wird, sammelt die Blätter auf den Wiesen in Parkanlagen oder am Wegesrand.
Bei der Ernte auf Standorte achten, die möglichst wenig Schadstoffbelastung vermuten lassen. Auf jeden Fall die Blätter und Blüten zuhause sehr gründlich waschen.
Die Marinade kann auch mit anderen Salatölen zubereitet werden. Wichtig ist, dass zunächst alle anderen Zutaten miteinander verrührt werden, bis sich das Salz auflöst, bevor das jeweilige Öl dazukommt. Auch frische Kräuter wie Kerbel, Bärlauch und Kresse passen gut hinein.
Sobald die Löwenzahn- und Gänseblümchenblätter mit der Marinade vermischt sind, nicht mehr lange stehen lassen, sondern sofort servieren. Schließlich sollen die Blätter nicht in sich zusammenfallen. Besser ist es, alle Zutaten vorzubereiten und ganz kurz vor dem Servieren zu mischen.
User Kommentare