Bio Rezepte

Bio Rezepte Foto Depositphotos

Bewusst einzukaufen und dabei auf ökologische Ernährung zu achten, findet bei vielen Menschen immer mehr Zuspruch. Dabei steht das natürliche und unbehandelte Aroma der Lebensmittel im Vordergrund, genauso wie der ökologische Fussabdruck. Bio Lebensmittel haben sich mittlerweile durchgesetzt und so ist es heutzutage gar nicht mehr so schwer, Bio Zutaten im Handel zu finden. Auch preislich sind diese nicht nur mehr in der teuren Ecke zu finden und machen damit das Kochen mit Bio Zutaten ganz einfach.

Hier findet man ausgesuchte und leckere Bio Rezepte, mit denen das Kochen ganz einfach von der Hand geht und vor allem schmecken.

BELIEBTESTE BIO REZEPTE

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand

1.296 Bewertungen

Frisch, knackig und wunderbar cremig schmeckt dieser Gurkensalat mit Schmand, der nach diesem schönen Rezept ganz schnell zubereitet wird.

Karamellisierter Fenchel

Karamellisierter Fenchel

306 Bewertungen

Wer Karamellisierten Fenchel noch nicht kennt, sollte dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Er ist eine wunderbar würzige Gemüsebeilage.

Bio-Gemüsesuppe

Bio-Gemüsesuppe

1.141 Bewertungen

Die gesunde, cremige Bio-Gemüsesuppe wird nach diesem einfachen Rezept zubereitet und passt wunderbar in eine bewusste Ernährung.

Mildes Apfelmus für Babys

Mildes Apfelmus für Babys

660 Bewertungen

Dieses Milde Apfelmus ist für Babys der ideale Beikost-Start. Das Rezept wird aus nur 3 einfachen Zutaten zubereitet und lässt sich auf Vorrat kochen.

Zucchini Chutney

Zucchini Chutney

477 Bewertungen

Zucchini Chutney lässt sich mit diesem Rezept leicht selber herstellen und es schmeckt köstlich zu Gegrilltem, zum Raclette und Fondue sowie auf Brot.

Zwieback Brei

Zwieback Brei

369 Bewertungen

Zwiebackbrei mit Banane eignet sich perfekt für das Baby in die Beikost-Einführung. Das Rezept dafür ist einfach und auch für unterwegs gut geeignet.

Tatar vom Bio-Rind

Tatar vom Bio-Rind

130 Bewertungen

Für dieses Vorspeisen-Rezept wird vom fettarmen Filetstück das hochwertige Fleisch verwendet. Für Tatar vom Bio-Rind nur das Beste.

Holunderblütengelee

Holunderblütengelee

249 Bewertungen

Das Holunderblütengelee wird nach diesem Rezept mit Apfelsaft zubereitet und überzeugt mit seinem süßen Duft und seinem herrlichen Geschmack.

Hirschkarree

Hirschkarree

96 Bewertungen

Mehr Bio geht nicht, wenn das Hirschkarree von erfahrenen Jägern oder qualitätsbewussten Wildfachhhändlern stammt. Ein tolles Rezept für besondere Gelegenheiten.

Quittenmarmelade

Quittenmarmelade

108 Bewertungen

Die herrliche Quittenmarmelade schmeckt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.

Alle Bio Rezepte

Biorezepte liegen voll im Trend

Die Bezeichnung Bio wird oft auf Vegetarier oder Veganer bezogen, dabei betreffen biologischen Produkte auch Menschen, die Fleisch essen. Alle Arten von Nahrungsmitteln können aus der biologischen Landwirtschaft stammen und das entsprechende Label tragen. Denn Tiere und Pflanzen werden nach bestimmten Standards gehalten bzw. gezogen.

Der Käufer und die Käuferin von Bioprodukten kann die gleichen Rezepte umsetzen sowie die gleichen Essgewohnheiten haben wie jene, die ihren Bedarf in herkömmlichen Läden decken. Der entscheidende Unterschied stellt sich in der Qualität der Ware dar und dem Bedürfnis, sich gesünder zu ernähren. Viele Konsumenten und Konsumentinnen verfolgen zudem die Ideologie einer ökologisch reinen Landwirtschaft, die die Umwelt schont.

Rezeptvorschläge für Veganer

Die Tatsache, keine tierischen Produkte zu sich zu nehmen, ist für überzeugte Veganer kein einschneidendes Problem. Sie greifen daher oft auf Sojaprodukte und viel Gemüse zurück, die im besten Fall Bio sind. Die Liste der feinen Gerichte erweist sich als lang. Vegane Semmelknödel, faschierte Laibchen, Nudelsalat, geröstete Sojabohnen oder Mayonnaise auf Sojamilchbasis lassen sich leicht auf den Speiseplan setzen. Auch Aufläufe mit Bio-Gemüse wie jener aus Zucchini und Kartoffeln gehört zu den leckeren Rezepten für Veganer. Als vitaminreich und besonders schmackhaft stellt sich der Vogerlsalat mit Sojasprossen dar.

Genussvolles für Vegetarier

Vegetarier verzichten nicht nur auf Fleischprodukte, sondern vermeiden auch Fisch und Meeresfrüchte. Trotz allem stehen aber Milchprodukte und Eier auf dem Speiseplan und die dürfen natürlich auch gerne Bio sein. Dabei wird auch die Jahreszeit der heimisch wachsenden Pflanzen berücksichtigt. Im Herbst beispielsweise kommen gerne verschiedene Kürbisarten auf den Speiseplan. Suppen, gefüllte Kürbisse, Kürbiscremes und Aufläufe liefern das wichtige antioxidative Beta-Carotin. Und warum sich nicht mit einer fleischlosen, russischen Borschtsch aufwärmen oder Kartoffelgratin im Ofen zubereiten?