Bio Rezepte

Bewusst einzukaufen und dabei auf ökologische Ernährung zu achten, findet bei vielen Menschen immer mehr Zuspruch. Dabei steht das natürliche und unbehandelte Aroma der Lebensmittel im Vordergrund, genauso wie der ökologische Fussabdruck. Bio Lebensmittel haben sich mittlerweile durchgesetzt und so ist es heutzutage gar nicht mehr so schwer, Bio Zutaten im Handel zu finden. Auch preislich sind diese nicht nur mehr in der teuren Ecke zu finden und machen damit das Kochen mit Bio Zutaten ganz einfach.
Hier findet man ausgesuchte und leckere Bio Rezepte, mit denen das Kochen ganz einfach von der Hand geht und vor allem schmecken.
- Gesunde Rezepte (30)
- Vegan (26)
- Billig - Preiswert (13)
- 5 Zutaten (13)
- schnelle Rezepte (13)
- Zuckerfrei (11)
- Gemüse (9)
- Baby (9)
- Glutenfrei (8)
- Grundrezepte (8)
- Vegetarisch (8)
- Einfache Rezepte (8)
- Beilage (7)
- Kartoffeln (7)
- Brei (7)
- Dessert (7)
- Diät Rezepte (6)
- Fettarm (6)
- Partyrezepte (6)
- Haltbarmachen (6)
- Aufstrich (5)
- Frühstück (5)
- Omas Küche (5)
- Schonkost (5)
- Basisch (5)
- Süßspeisen (5)
- Sommer (5)
- Leichte Rezepte (5)
- Kalorienarm (4)
- Saucen & Dips (4)
- 5 Elemente (4)
- Kalte Speisen (4)
- Backen (4)
- Zucchini (4)
- Birnen (3)
- Mit Kindern kochen (3)
- Vorspeise (3)
- Konfitüre (3)
- Cholesterinarm (3)
- Suppen (3)
- Snacks (3)
- Obst (3)
- Deutschland (3)
- Italien (3)
- Frühling (3)
- Kartoffelsalat (3)
- Herbst (3)
- Rohkost (3)
- Paprika (3)
- Brotspeise (2)
- Pilze (2)
- Milchreis (2)
- Pesto (2)
- Pasta (2)
- Brot (2)
- Griechenland (2)
- Salat (2)
- Dressings (2)
- Fleisch (2)
- Gurken (2)
- Dinner for Two (2)
- Banane (2)
- Pfannengericht (2)
- Mit Kindern backen (2)
- Fenchel (2)
- Chutney (2)
- Braten (2)
- Weihnachten (2)
- Dünsten (2)
- Winter (2)
- Champignons (2)
- Reis (2)
- Zimt (2)
BELIEBTESTE BIO REZEPTE
Biorezepte liegen voll im Trend
Die Bezeichnung Bio wird oft auf Vegetarier oder Veganer bezogen, dabei betreffen biologischen Produkte auch Menschen, die Fleisch essen. Alle Arten von Nahrungsmitteln können aus der biologischen Landwirtschaft stammen und das entsprechende Label tragen. Denn Tiere und Pflanzen werden nach bestimmten Standards gehalten bzw. gezogen.
Der Käufer und die Käuferin von Bioprodukten kann die gleichen Rezepte umsetzen sowie die gleichen Essgewohnheiten haben wie jene, die ihren Bedarf in herkömmlichen Läden decken. Der entscheidende Unterschied stellt sich in der Qualität der Ware dar und dem Bedürfnis, sich gesünder zu ernähren. Viele Konsumenten und Konsumentinnen verfolgen zudem die Ideologie einer ökologisch reinen Landwirtschaft, die die Umwelt schont.
Rezeptvorschläge für Veganer
Die Tatsache, keine tierischen Produkte zu sich zu nehmen, ist für überzeugte Veganer kein einschneidendes Problem. Sie greifen daher oft auf Sojaprodukte und viel Gemüse zurück, die im besten Fall Bio sind. Die Liste der feinen Gerichte erweist sich als lang. Vegane Semmelknödel, faschierte Laibchen, Nudelsalat, geröstete Sojabohnen oder Mayonnaise auf Sojamilchbasis lassen sich leicht auf den Speiseplan setzen. Auch Aufläufe mit Bio-Gemüse wie jener aus Zucchini und Kartoffeln gehört zu den leckeren Rezepten für Veganer. Als vitaminreich und besonders schmackhaft stellt sich der Vogerlsalat mit Sojasprossen dar.
Genussvolles für Vegetarier
Vegetarier verzichten nicht nur auf Fleischprodukte, sondern vermeiden auch Fisch und Meeresfrüchte. Trotz allem stehen aber Milchprodukte und Eier auf dem Speiseplan und die dürfen natürlich auch gerne Bio sein. Dabei wird auch die Jahreszeit der heimisch wachsenden Pflanzen berücksichtigt. Im Herbst beispielsweise kommen gerne verschiedene Kürbisarten auf den Speiseplan. Suppen, gefüllte Kürbisse, Kürbiscremes und Aufläufe liefern das wichtige antioxidative Beta-Carotin. Und warum sich nicht mit einer fleischlosen, russischen Borschtsch aufwärmen oder Kartoffelgratin im Ofen zubereiten?