Marzipan Rezepte

Marzipan lässt sich sehr einfach formen und wird deshalb gerne zum Verzieren von Torten, Cupcakes oder Kuchen verwendet. Aber auch zum Backen selbst ist Marzipan sehr beliebt und verleiht Plätzchen, Kuchen und Co ein wunderbar feines Mandel-Aroma.
Köstliche Rezepte mit Marzipan gibt es hier.
- Backen (43)
- Dessert (30)
- Einfache Rezepte (27)
- Süßspeisen (22)
- Weihnachten (20)
- Kuchen (17)
- Mandel (14)
- Konfiserie (13)
- Deutschland (13)
- Mit Kindern backen (12)
- schnelle Rezepte (10)
- Weihnachtsplätzchen (9)
- Apfel (9)
- Kleingebäck (9)
- Vegan (7)
- Weihnachtsgebäck (7)
- Omas Küche (6)
- Fingerfood (6)
- Muttertag (6)
- Obst (6)
- Sommer (5)
- Nüsse, Kerne und Samen (5)
- Ostern (4)
- Winter (4)
- Obstkuchen (4)
- Plätzchen (4)
- Snacks (4)
- Walnuss (4)
- Gesunde Rezepte (3)
- Pistazie (3)
- Muffins (3)
- Partyrezepte (3)
- Kirschen (3)
- Cupcakes (3)
- Torten (3)
- 5 Zutaten (3)
- Großbritannien (3)
- Eis (3)
- Schokolade (3)
- Vegetarisch (2)
- Kompott (2)
- Frühling (2)
- Erdbeeren (2)
- Valentinstag Rezepte (2)
- Rhabarber (2)
- Mohn (2)
- DDR (2)
- Grundrezepte (2)
- Kalte Speisen (2)
- Dattel (2)
- Auflauf (2)
- Blechkuchen (2)
- Hefeteig (2)
BELIEBTESTE MARZIPAN REZEPTE
Edles Marzipn
Wir lieben sie alle, die Weihnachtszeit. Liebe, Zuneigung und der Duft von frischen Backwaren liegt überall in der Luft. Die Familie sitzt gemütlich beisammen in der Stube und alles ist gut. Was würde hier besser passen, als ein süßer Gaumenschmaus, der als sprichwörtliche Kische noch etwas Marzipan aufgesetzt bekäme? Richtig, nichts. Die Rohmasse schmeckt nicht nur hervorragend sondern kann auch sehr edel wirken.
Süße Köstlichkeiten mit Marzipan
Nicht nur Kekse oder PlätzchenSchokolade und andere Köstlichkeiten werden mit Zugabe von Marzipan zu etwas unvergleichlichem. Die Verwendungsweisen sind vielfältig, individuell und allesamt verführerisch lecker.
Grundlegende Faktoren bei der Verarbeitung von Marzipan
Doch auf was muss denn jetzt genau geachtet werden bei der Verarbeitung? Eine elementare Regel bezüglich des Marzipans lautet, dass es niemals zu lange geknetet werden darf, denn dann tritt das Mandelöl aus der Masse heraus und lässt sie krümelig werden. Soll das Marzipan als Decke genutzt werden, dann muss es auf einer puderzuckerbedeckten Fläche mit einem Nudelholz ausgerollt werden. Den Puderzucker vorher sieben, da die Klumpen ansonsten im Marzipan bleiben. Am besten wird das Marzipan vorher noch in eine Folie gelegt, sodass es nicht am Holz haften bleibt. Immer darauf achten, dass es auch nicht zu sehr an der Folie klebt, also immer wieder wenden und lösen. Soll die Menge als Deko verwendet werden, so ist zu beachten, dass sie nicht in direkte Berührung mit Sahne oder ähnlichen Produkten kommen darf, da Feuchtigkeit die Masse aufweicht. Darauf ist auch bei Färbung der Süßigkeit zu achten.