Marzipankuchen mit Kirschen

Zutaten für 12 Portionen
380 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Pk | Backpulver |
200 | g | Marzipanrohmasse |
280 | g | Butter, weich |
140 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
230 | ml | Naturjoghurt |
400 | g | Kirschen |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Zutaten für die Form
1 | TL | Butter |
---|---|---|
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit etwas Butter ausfetten und mit ein wenig Mehl ausstreuen.
- Anschließend die Kirschen waschen, in einem Sieb abtropfen lassen, dann entstielen und entsteinen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, die Marzipanrohmasse in etwa 1 cm große Stücke zupfen oder schneiden und unter die Mehlmischung mengen.
- Nun die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker sowie Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
- Jetzt die Eier nach und nach einzeln einrühren und weiterrühren, bis der Teig hell-cremig ist.
- Zuletzt den Joghurt untermischen und dann die Mehl-Marzipanmischung kurz unterziehen.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, die Kirschen darauf verteilen und dann im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene etwa 50 Minuten backen.
- Zuletzt den Marzipankuchen mit Kirschen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und zum vollständigen Auskühlen aus der Form stürzen. Dann mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Es können sowohl frische als auch tiefgekühlte Kirschen oder Kirschen aus dem Glas verwendet werden. Tiefgekühlte Kirschen müssen vorher nicht aufgetaut werden; Kirschen aus dem Glas vorher gut abtropfen lassen.
Die Butter-Zuckermischung etwa 5 Minuten lang schaumig rühren, denn wenn viel Luft hineingeschlagen wird, ist ein lockerer Teig die Belohnung dafür.
Um zu vermeiden, dass die Kirschen völlig im Teig versinken, vor dem Backen in ein wenig Mehl wälzen.
Gegen Ende der Backzeit vorsichtshalber eine Stäbchenprobe durchführen und prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
User Kommentare