Brownies mit Marzipan

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Zartbitterschokolade |
---|---|---|
200 | g | Butter, weich |
300 | g | Zucker |
6 | Stk | Eier |
100 | ml | Sonnenblumenöl |
250 | g | Weizenmehl, glatt |
200 | g | Rohmarzipan |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein kleines Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun die Schokolade grob zerteilen und im Wasserbad schmelzen.
- Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Handmixer für ein paar Minuten cremig rühren.
- Nach und nach die Eier einrühren, Öl dazugeben und weiterschlagen, sodass sich die Zutaten gut vermischen.
- Marzipanrohmasse klein bröseln, ebenso untermischen und solange rühren, bis es sich ganz aufgelöst hat.
- Anschließend die flüssige Schokolade sowie das Mehl unterrühren.
- Dann die Masse in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die Brownies vollständig auskühlen lassen und in gleichmäßige Quadrate schneiden. Am besten in einer gut schließenden Dose, mit Backpapier zwischen den Schichten aufbewahren, so bleiben sie 3 bis 4 Tage saftig. Die Brownies lassen sich auch sehr gut einfrieren. Luftdicht verpackt halten sie sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen; danach schmecken sie fast wie frisch gebacken.
Die Marzipanrohmasse vor der Verarbeitung kurz mit den Händen weichkneten oder mit etwas Eiweiß oder Milch glattrühren. So lässt sie sich besser in den Teig einarbeiten.
Brownies sollen innen noch leicht feucht sein. Eine Stäbchenprobe mit leichtem Teigrest am Holzstäbchen zeigt den perfekten Garzeitpunkt an.
Die Teigmasse kann nach Belieben verfeinert werden: Ein Schuss Amaretto oder Bittermandelaroma harmoniert wunderbar mit der Marzipannote. Auch gehackte Mandeln oder dunkle Schokostückchen sorgen für zusätzlichen Biss.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein kräftiger Espresso oder Cappuccino bildet einen aromatischen Kontrast und bringt die Schokolade schön zur Geltung. Wer es milder mag, genießt die Brownies mit einem Glas kalter Milch oder heiße Schokolade mit Sahne. Auch Dessertweine wie ein Portwein oder ein süßer Sherry passen hervorragend, da ihre fruchtig-warmen Aromen das Marzipan betonen. In der kalten Jahreszeit ergänzt eine Tasse schwarzer Tee mit Vanille oder ein Gewürztee mit Zimt und Kardamom das Gebäck besonders stimmig.
User Kommentare