Himmlische Marzipankugeln
Die himmlischen Marzipankugeln zergehen bereits auf der Zunge. Aber Vorsicht, das Rezept ist nur für Erwachsene gedacht.
Foto toyechkina / AdobeStock
Bewertung: Ø 4,1 (49 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
7
|
cl |
Williamsbirnenschnaps
|
80
|
g |
Pistazien, gerieben
|
300
|
g |
Rohmarzipan
|
500
|
g |
Kuvertüre, dunkel
|
Rezept Zubereitung
- Das Marzipan in der Schüssel der Küchenmaschine zerbröseln, dann mit den Pistazien glatt rühren, dabei langsam den Schnaps einarbeiten, bis eine cremige Masse entsteht.
- Nun aus der Masse kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und über Nacht trocknen lassen.
- Am nächsten Tag die Kuvertüre in einem Topf über Wasserbad schmelzen, die Kugeln darin eintauchen und dann auf Backpapier trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Kugeln in Papiertüten setzen. Man kann sie auch noch mit Pistazien verzieren.
Ähnliche Rezepte
Linzer Plätzchen zählen aufgrund der leckeren Gewürze zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen in ganz Österreich.
Die traditionellen Engelsaugen sind ein echter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Hier das tolle Rezept.
Das Rezept Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.
Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept Vanilleplätzchen ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.
Ein klassisches Weihnachtsgebäck aus Österreich sind Linzer-Stangen - einfache Plätzchen aus mürben Spritzgebäck.
User Kommentare