Spritzgebäck mit Marzipan
Zutaten für 35 Portionen
200 | g | Marzipanrohmasse |
---|---|---|
120 | g | Butter, weich |
80 | g | Puderzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eier |
170 | g | Mehl, glatt |
1 | TL | Backpulver |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Das Marzipan klein schneiden, mit Butter in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgeräts glatt rühren. Dann nach und nach den Puderzucker, den Vanillezucker sowie die Eier hinzufügen und cremig rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur so gerade eben unter die Ei-Marzipan-Masse mengen.
- Anschließend in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und gleichmäßige Stangen oder auch Kringel auf die vorbereiteten Backbleche spritzen.
- Dann das erste Blech in den vorgeheizten Ofen geben, das Spritzgebäck mit Marzipan etwa 10 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Vorgang mit dem zweiten Blech wiederholen.
- Das Gebäck vollständig auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Tipps zum Rezept
Der Teig soll möglichst schnell zubereitet und auf die Bleche gespritzt werden. Wird er zu warm, zerläuft das Gebäck und verliert seine Form. Vorsichtshalber die Bleche nach dem Aufspritzen des Teigs für 30 Minuten kühl stellen.
Früher wurde Spritzgebäck mit einem Aufsatz für den Fleischwolf hergestellt. Der Teig wurde einfach durchgedrückt und die Teigstränge waren besonders gleichmäßig. Vielleicht gibt es einen solchen Aufsatz noch bei den Eltern oder Großeltern?!
Die beliebtesten Formen für Spritzgebäck sind übrigens die Buchstaben I, O, C und S.
Besonders lecker schmecken die Plätzchen, wenn sie mit ihren Enden oder zur Hälfte in Schokolade getaucht werden. Wer mag, findet hier das Rezept für eine leckere Schokoladenglasur.
User Kommentare