Filter zurücksetzen
Wer kennt ihn nicht, den falschen Hasen - ein leckeres und traditionelles Rezept mit Hackfleisch.
Heiß und knusprig werden Omas Reibeplätzchen oft gleich aus der Pfanne gegessen, die einfach unwiderstehlich schmecken.
Das Rezept für die süße Münsterländer Biersuppe ist so überliefert. Sie wird gern am Karfreitag oder Aschermittwoch serviert.
Das Rezept für den Rheinischen Rotkohl stammt aus Omas Kochbuch. Ein Stück Kindheitserinnerung, wenn sein Duft sich in der Küche verbreitet.
Kasseler mit Sauerkraut ist fast ein Nationalgericht. Hier ein einfaches Rezept, wo man nur eine Kasserolle benötigt.
Ein Rezept aus der bäuerlichen Küche ist die herzhafte Graupensuppe mit deftigem Speck.
Stets beliebt und sehr bekannt ist die Erbsensuppe mit Speck. Ein Suppen-Rezept, das so richtig satt macht.
Die herzhaften, leicht säuerlichen Schnibbelbohnen mit Mettenden sind ein köstliches Eintopfgericht und das einfache Rezept dafür stammt aus dem Ruhrgebiet.
Das Rezept für den Rheinischen Sauerbraten stammt aus Großmutters Kochbuch. Das Fleisch mit der köstlichen Sauce gibt einen echten Sonntagsbraten ab.