Münsterländer Biersuppe

Zutaten für 4 Portionen
350 | ml | Milch |
---|---|---|
90 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
750 | ml | Malzbier |
3 | Stk | Eigelb |
3 | Stk | Eiweiß |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
100 | g | Rosinen |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Rosinen waschen und für 10 Minuten in warmem Wasser einweichen.
- Dann 1/3 der Milch mit den Eigelben verquirlen und die restliche Milch mit dem Bier vermischen.
- Danach die Vanillestange der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem Messerrücken herauskratzen. Das Mark, die Vanilleschote sowie den Zucker unter die Bier-Milch-Mischung rühren, erhitzen und kurz aufkochen lassen.
- Anschließend den Topf vom Herd ziehen, die Vanillestange entfernen und die Eiermilch unter Rühren hineingießen.
- Dann die Rosinen abtropfen lassen, in die Suppe geben, den Topf zurück auf den Herd stellen, aber nicht mehr kochen lassen.
- Zuletzt das Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Puderzucker sehr steif schlagen und die Münsterländer Biersuppe damit garnieren heben.
Tipps zum Rezept
Wer es lieber etwas weniger süß mag, bereitet die Suppe mit einem hellen Export oder Pilsener zu.
Dazu wird normalerweise ein Schwarzbrot gereicht.
User Kommentare