Schnibbelbohnen mit Mettenden

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Mettenden, geräuchert |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
150 | g | Speck, fett, gewürfelt |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Bohnen
500 | g | Schneidebohnen, milchsauer vergoren |
---|---|---|
1 | Prise | Zucker |
0.5 | TL | Bohnenkraut, frisch, fein gehackt |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
150 | g | Speckwürfel, durchwachsen |
Zutaten für die Kartoffeln
700 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
79 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 59 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Bohnen in ein Küchensieb geben, mit kaltem Wasser kurz abbrausen und gut abtropfen lassen.
- Inzwischen die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Dann in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken, das Salz hinzufügen und die Kartoffelwürfel in etwa 20 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdämpfen lassen und grob zerstampfen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen und würfeln. Dann den fetten Speck in einem großen Topf bei mäßiger Hitze langsam auslassen. Die Grieben danach entnehmen und für später zur Seite stellen.
- Anschließend die Butter zum Speckfett geben und die Zwiebel- sowie die durchwachsenen Speckwürfel darin 3-4 Minuten anbraten.
- Nun die Bohnen dazugeben, diese knapp mit heißem Wasser bedecken und das Bohnenkraut sowie den Zucker hinzufügen.
- Die Bohnen zugedeckt bei mäßiger Hitze etwa 30 Minuten leise köcheln lassen und nach der Hälfte der Kochzeit die Mettenden einlegen und mitgaren.
- Nach Beendigung der Garzeit die Mettenden aus dem Topf nehmen, dafür den Kartoffelstampf unter die Bohnen mischen und alles mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Zuletzt die Mettenden noch einmal in den Topf geben, 5 Minuten erhitzen und die Schnibbelbohnen mit Mettenden im Anschluss daran in tiefen Tellern anrichten, mit den Grieben bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die sauren Schnibbelbohnen werden aus frisch geernteten grünen Bohnen hergestellt. Diese werden gewaschen, geschnitten sowie kurz blanchiert. Anschließend werden sie mit Salz vermischt und damit auf natürliche Weise die Milchsäuregärung eingeleitet.
Frisches Bohnenkraut hat einen aromatischen, würzig-pfeffrigen Geschmack, der ein wenig an Thymian erinnert. Ist kein frisches Kraut zu bekommen, getrocknetes Bohnenkraut verwenden. Egal ob frisch oder getrocknet, es sollte von Anfang an mitgekocht werden.
Mettenden sind gereifte Rohwürste aus Rindfleisch, Schweinefleisch und Speck. In manchen Regionen werden sie als Kochwurst, Mettwürstchen oder Räucherenden bezeichnet. Als Alternative können auch Frankfurter verwendet werden.
User Kommentare