Filter zurücksetzen
Hier ein Rezept der traditionellen Hausmannskost - Bohnensterz ist einfach zubereitet. Bei diesem Rezept werden Dosenbohnen verwendet.
Zum Zucchinirisotto auf steirische Art schmeckt hervorragend trockener Weißwein. Das Rezept stammt aus Österreich.
Der Österreichische Zwetschgenröster gehört traditionell zum Kaiserschmarrn, schmeckt aber auch zu anderen Desserts. Hier ist ein Original-Rezept.
Ein feiner Lauwarmer Krautsalat passt als Beilage bestens zu Schweinebraten, Frikadellen oder auch Bratwurst. Hier das einfache Rezept.
Diese Krautfleckerl aus Österreich kommen gerne öfters auf den Tisch. Denn das Rezept ist zugleich lecker und einfach zu machen.
Das Altwiener Gulasch wurde schon zu Omas Zeiten gerne zubereitet und schmeckt auch noch heute unbeschreiblich gut.
Zwetschgenröster selber machen ist leicht. Dafür braucht es in erster Linie reife, süße Früchte, ein paar wenige Zutaten und natürlich dieses Rezept.
Der Rostbraten auf Wiener Art ist rasch und einfach zuzubereiten. Das Rezept verrät, wie das Fleisch besonders zart wird.
Das Esterhazy Reh ist ein tolles Wildgericht. Das Rezept verrät die Zubereitung eines tollen Gerichts.