Österreichischer Zwetschgenröster

Der Österreichische Zwetschgenröster gehört traditionell zum Kaiserschmarrn, schmeckt aber auch zu anderen Desserts. Hier ist ein Original-Rezept.

Österreichischer Zwetschgenröster Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (44 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Zwetschgen, unbedingt reif
150 g Zucker (oder mehr)
1 Stk Zimtstange
20 ml Sliwowitz (Obstbrand aus Pflaumen)

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwetschgen gründlich waschen, kurz trocken tupfen, halbieren und entkernen. Sofern die Früchte sehr groß sind, jede Hälfte nochmals halbieren.
  2. Dann den Zucker in einen großen, hohen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten erwärmen. Während der Zucker schmilzt, nicht umrühren! Aber darauf achten, dass der Karamell nicht zu dunkel wird.
  3. Die Zwetschgen und die Zimtstange vorsichtig zum Karamell geben (der könnte spritzen) und alles miteinander mischen.
  4. Anschließend auf höchster Stufe unter Rühren erhitzen, so dass sich der erstarrte Zucker wieder löst und alles etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Nun den Topf vom Herd nehmen und den Sliwowitz dazugeben. Noch einmal kräftig umrühren, den Österreichischen Zwetschgenröster in eine Schüssel umfüllen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept wurde mit der Anmerkung überliefert, dass Gewürze wie Piment, Nelken, Orangen- oder Zitronenabrieb in einem echten Zwetschgrenröster aus Österreich nichts zu suchen haben.

Am besten schmeckt der Zwetschgenröster, wenn er vor dem Verzehr noch 24 Stunden durchziehen kann.

Nährwert pro Portion

kcal
140
Fett
0,32 g
Eiweiß
0,83 g
Kohlenhydrate
32,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwetschgenknödel

ZWETSCHGENKNÖDEL

Selbstgemachte Zwetschgenknödel schmecken einfach himmlisch. Dieses einfache Rezept mit Quarkteig gelingt garantiert.

Zwetschgen einwecken

ZWETSCHGEN EINWECKEN

Einfach Zwetschgen einwecken und mit diesem Rezept den Sommer ins Vorratsregal holen. Zu Desserts oder auf Kuchen auch im Winter ein Traum.

Zwetschgenmus

ZWETSCHGENMUS

Fruchtig, saftig und leicht – so schmeckt das selbstgemachte Zwetschgenmus. Mit diesem Rezept verwöhnt man den Gaumen.

Einfache Zwetschgenknödel aus Quarkteig

EINFACHE ZWETSCHGENKNÖDEL AUS QUARKTEIG

Auf der Suche nach einer köstlichen Süßspeise? Dann ist dieses Rezept für einfache Zwetschgenknödel aus Quarkteig genau das Richtige.

Zwetschgenröster mit Rotwein

ZWETSCHGENRÖSTER MIT ROTWEIN

Zwetschgenröster mit Rotwein hebt als fruchtiger Begleiter viele Desserts auf einen neuen Level. Dabei ist das Rezept dafür gewiss keine Hexerei.

Pfälzer Zwetschgenknödel

PFÄLZER ZWETSCHGENKNÖDEL

Die Pfälzer Zwetschgenknödel sind eine köstliche Süßspeise, die aus einem Kartoffelteig zubereitet werden. Nach diesem Rezept gelingen sie immer.

User Kommentare