Zwetschgenröster selber machen

Zutaten für 2 Portionen
1.2 | kg | Zwetschgen, unbedingt reif |
---|---|---|
2 | Stk | Bio-Zitronen |
300 | g | Zucker |
2 | Stk | Zimtstangen |
1 | TL | Zimt |
200 | ml | Wasser (oder Rotwein) |
Kategorien
Zeit
51 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Zwetschgenröster selber machen zuerst die Zwetschgen waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Den Zitronensaft mit dem Zucker, der Zimtstange, dem Zimt und dem Wasser in einen Topf geben und erhitzen. Alles 1 Minute aufkochen und anschließend 5 Minuten bei mittlerer Hitze offen köcheln lassen.
- Nun die Zimtstange entfernen und die Zwetschgen in den Topf geben. Mit den übrigen Zutaten vermischen und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Danach den Zwetschgenröster vom Herd nehmen, in saubere Schraubgläser (á 550 ml) füllen und fest verschließen.
- Jetzt die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen. Dunkel und kühl aufbewahrt bleibt der Zwetschgenröster mehrere Monate haltbar.
Tipps zum Rezept
Es ist wichtig, nur wirklich reife Früchte mit viel Süße zu verarbeiten. Nur dann ist das herrliche Aroma garantiert.
Zwetschgenröster ist kein Brotaufstrich, sondern er wird zu Pfannkuchen, Eis, Buchteln und auch Grießbrei gereicht.
User Kommentare