Montafoner Käsefondue

Erstellt von il-gatto-nero

Für das Montafoner Käsefondue werden verschiedene Käsesorten verwendet - dabei wird das Rezept zu einem wahren Geschmackserlebnis für alle Käseliebhaber.

Montafoner Käsefondue Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Montafoner Bergkäse, würzig
200 g Rässkäse
200 g Schweizer Emmentaler
1 Stk Knoblauchzehe, geschält, halbiert
1 Spr Zitronensaft
350 ml Weißwein, trocken
4 cl Obstschnaps, Pflümli oder Zwetschkenwasser
1 EL Maisstärke
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Stk Baguette

Benötigte Küchenutensilien

Fonduetopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Käse fein reiben. Ein Fonduetopf (Caquelon) mit einer Knoblauchzehe kräftig ausreiben. Dann den Käse und den Wein mit Zitronensaft hineingeben und auf dem Herd erhitzen. Dabei immer wieder umrühren bis der Käse geschmolzen ist.
  2. Nun das Obstwasser mit der Stärke verrühren und in das Fondue geben. Gut verrühren bis der Käse eine schöne Cremigkeit hat. Notfalls noch etwas angerührte Stärke zugeben und mit Pfeffer sowie Muskat würzen.
  3. Während der Käse schmilzt das Baguette in mundgerechte Würfel schneiden - dabei achtgeben, dass immer ein Stück Rinde am Brotwürfel ist, damit kann das Brotstück auf der Fonduegabel besser halten.
  4. Das Montafoner Käsefondue dann auf ein Rechaud stellen und genießen.

Tipps zum Rezept

Der Rässkäse ist ein besonders würziger Käse aus Vorarlberg. Wem er zu kräftig ist kann ihn durch mehr Emmentaler ersetzen.

Der Brenner sollte nicht zu heiß sein sonst brennt das Fondue leicht an.

Beim Eintunken mit den Brotstücken immer wieder im Topf herum rühren, damit der Käse nicht so leicht ansetzt.

Ein Caquelon sollte aus Keramik sein, in diesem verteilt sich die Hitze besser. In einem Topf aus Eisen brennt der Käse leicht an.

Nährwert pro Portion

kcal
932
Fett
57,23 g
Eiweiß
58,53 g
Kohlenhydrate
31,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsefondue

GEMÜSEFONDUE

Gemüsefondue ist nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Bei diesem Rezept das Gemüse in Gemüsebrühe gegart.

Vegetarisches Fondue

VEGETARISCHES FONDUE

Vegetarisches Fondue stellt eine super Alternative zum klassischen Fleischfondue dar. Mit diesem Rezept ist im Nu alles vorbereitet.

Käsefondue mit Gouda

KÄSEFONDUE MIT GOUDA

Freunde freuen sich bestimmt über eine Einladung zum holländischen Käsefondue mit Gouda ein. Das ideale Rezept für einen geselligen Abend.

Schweizer Käsefondue

SCHWEIZER KÄSEFONDUE

Das Rezept für Schweizer Käsefondue ist besonders für kalte Abende zu empfehlen. Ein schmackhaftes, sättigendes Gericht für eine nette Runde.

Schoko Fondue

SCHOKO FONDUE

Ein himmlisches und einfaches Dessert gelingt mit diesem Rezept. Das zarte Schoko Fondue ist das richtige für einen geselligen Abend.

Chilisauce

CHILISAUCE

Diese mehr oder weniger scharfe Chilisauce ist vielseitig zu verwenden und das Rezept dafür ist mit wenigen Zutaten ganz einfach zuzubereiten.

User Kommentare