Pistaziensoße

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Schalotte, klein |
---|---|---|
50 | g | Pistazienkerne, ungesalzen, ungeröstet |
125 | ml | Schlagsahne |
20 | ml | Weinbrand |
2 | EL | Vollmilch |
2 | TL | Olivenöl |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 21 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Schalotte schälen und klein hacken.
- Anschließend die Pistazien grob hacken, dann 1 Esslöffel davon zur Seite legen, die übrigen Pistazien in einem Standmixer oder Blitzhacker fein zermahlen.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne bei mäßiger Temperatur erhitzen und die Schalottenstücke darin in 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Dann die gemahlenen Pistazien dazugeben und etwa 2 Minuten bei gleichbleibender Hitze unter ständigem Rühren erwärmen.
- Im Anschluss daran die Schlagsahne, die Milch sowie den Weinbrand hinzufügen und den Pfanneninhalt bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten leise köcheln lassen- währenddessen hin und wieder umrühren.
- Nachdem die Pistaziensoße etwas eingeköchelt ist, mit Meersalz sowie Pfeffer würzen.
- Zuletzt die Soße zur Liebings-Pasta servieren und mit den zur Seite gelegten gehackten Pistazien bestreuen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept für die köstliche Soße stammt aus Italien. Sofern ein italienischer Brandy verwendet werden soll, wäre ein Vecchia Romagna aus der Region Emilia-Romagna eine gute Wahl, zumal er sich perfekt als Digestif eignet.
Ein wenig fein geriebene Bio-Zitronenschale, zum Schluss in die fertige Soße gerührt, verleiht ihr einen zusätzlichen Frischekick.
Für die Freunde würziger Soßen ist Guanciale eine hinreißende Ergänzung. Das ist ein italienischer, luftgetrockneter, durchwachsener Speck aus der Schweinebacke, der in der Mitte eine oder mehrere Schichten Muskelfleisch besitzt. Sein Geschmack ist kräftig, da bei der Herstellung viele Gewürze verwendet werden. In feine Scheiben oder Würfel schneiden, in der Pfanne bei geringer Hitze auslassen und die Schalottenwürfel darin dünsten.
Ist die Soße zu dickflüssig geworden, einfach etwas Milch oder ein wenig Nudelkochwasser unterrühren.
User Kommentare