Pistazienmus

Zutaten für 10 Portionen
175 | g | Pistazien, geröstet, gesalzen |
---|---|---|
175 | g | Pistazien, geröstet, ungesalzen |
1 | EL | Puderzucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Pistazien schälen, danach in einen Food-Processor oder Blender geben und in mehreren kurzen Pulsen - je nach Größe des Gerätes - fein mahlen. Dabei die sich an den Seiten absetzende Masse immer wieder nach unten schieben und das Gerät - je nach Leistungsstärke - zwischendurch pausieren lassen.
- Nun die gemahlenen Pistazien solange pürieren, bis Öl austritt.
- Das fertige Mus mit Zucker sowie etwas Salz abschmecken und nochmals kurz durchmixen.
- Zum Schluss das Pistazienmus in ein gut verschließbares Gefäß umfüllen.
Tipps zum Rezept
Die Pistazien müssen in kurzen Intervallen pulverisiert werden, damit das Ergebnis zuletzt schön cremig ist. Wird gleich mit der höchsten Stufe begonnen, löst sich das Fett aus den Pistazien und es entsteht ein fettiger Pistazienbrei, der alles andere als fein ist. Ist das Mus zuletzt nicht cremig genug, etwa 0.5 Teelöffel Kokosöl untermixen.
Sind die Pistazien ungeröstet, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze etwa 10-15 Minuten rösten. Danach auskühlen lassen und dann weiterverarbeiten.
Da meist nur kleine Mengen benötigt werden, das Pistazienmus immer mit einem sauberen Löffel aus dem Glas nehmen, damit es sich lange hält. Im Kühlschrank wird es schnell fest, daher lieber bei nicht zu hoher Raumtemperatur aufbewahren.
Das Pistazienmus schmeckt als Aufstrich, zu Eis und verfeinert Kuchen und Gebäck.
User Kommentare