Pizzateig Rezepte

Pizzateig Rezepte Foto Depositphotos

Pizza ist wohl eine der beliebtesten Speisen überhaupt und sie ist grundsätzlich schnell zubereitet. Beim Pizzateig scheiden sich die Geister, manche mögen den Teig dick, manche dünn, manche saftig und andere wiederum kross. Darum gibt es auch für jeden individuellen Geschmack die passenden Pizzateig Rezepte. Im Grunde ist es einfach, einen Pizzateig nach Rezept selbst zu machen, selbst Kochlaien schaffen das. Die Auswahl an Pizzateig Rezepten ist groß, von schnell über Amerikanisch bis zum Vollkornteig. Eine selbstgemachte Pizza mit individuellem Belag ist eine Köstlichkeit und begeistert Gourmets jeden Alters gleichermaßen.

Hier finden Sie nun die besten Pizzateig Rezepte. Viel Spaß beim Probieren!

BELIEBTESTE PIZZATEIG REZEPTE

Fluffiger Pizzateig mit frischer Hefe

Fluffiger Pizzateig mit frischer Hefe

7.786 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingt ein fluffiger Pizzateig, der mit frischer Hefe zubereitet wird. Die beste Basis für eine köstliche Pizza, wie in Italien.

Glutenfreier Pizzateig

Glutenfreier Pizzateig

4.549 Bewertungen

Der glutenfreie Pizzateig verspricht knusprigen Genuss ohne Reue. Mit diesem Rezept muss niemand bei Glutenunverträglichkeit auf Pizza verzichten.

Original italienischer Pizzateig

Original italienischer Pizzateig

3.419 Bewertungen

Für Pizzateig gibt es viele Rezepte und Variationen. Wir haben für euch das originale Rezept eines italienischen Pizzateiges.

Pizzateig mit Dinkel

Pizzateig mit Dinkel

2.071 Bewertungen

Wer Pizza gerne aus der Hand isst, trifft mit einem Pizzateig mit Dinkel die perfekte Wahl. Dieses Rezept bietet die ideale Grundlage für alle köstlichen Beläge.

Pizzateig mit Backpulver

Pizzateig mit Backpulver

955 Bewertungen

Superschnell ist dieser Pizzateig mit Backpulver gemacht. Er benötigt keine Zeit, um zu "gehen", da dieses Rezept völlig ohne Hefe auskommt.

Pizza Funghi

Pizza Funghi

418 Bewertungen

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Lahmacun-Teig Grundrezept

Lahmacun-Teig Grundrezept

187 Bewertungen

Schnell und einfach ist das Lahmacun-Teig Grundrezept - eine Art Fladenbrot - für die "Türkische Pizza" zubereitet.

Schüttelpizza

Schüttelpizza

468 Bewertungen

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

Veganer Pizzateig ohne Hefe

630 Bewertungen

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Pizzateig mit Quark

Pizzateig mit Quark

345 Bewertungen

Dieser Pizzateig mit Quark ist wunderbar geschmeidig und nach dem Rezept muss er auch nicht lange ruhen, bevor er in den Backofen kommt.

Alle Pizzateig Rezepte

Pizzateig - das wichtigste bei einer Pizza

Zu Hause ist die selbstgemachte Pizza leider häufig zu trocken, schmeckt nur nach Hefe oder ist oben verkohlt, während der Boden noch nicht durchgebacken ist. Das muss aber nicht sein! Die perfekte Pizza steht und fällt mit dem Teig, der mit einigen wenigen Tricks immer gelingt.

Pizza wie in Neapel

Das originale italienische Rezept kennt nur Mehl, Wasser, Salz und etwas Hefe. Manchmal kommt auch ein Schluck feines Olivenöl hinzu. Mit diesen wenigen Zutaten arbeiten die Profis noch heute. Italiener verwenden außerdem ein besonders feines Weizenmehl mit der Bezeichnung "Tipo 00". Wenn der Teig sorgfältig durchgeknetet wird, verleiht ihm dieses spezielle Pizzamehl eine besonders große Elastizität. Das ist wichtig, damit der Pizzaboden später beim Formen nicht reißt und sich dennoch auf einen beachtlichen Durchmesser ziehen lässt.

Gut Ding will Weile haben

Wer die Zeit hat, verzichtet auf die Zugabe von zu viel Hefe und lässt den Teig über Nacht an einem kühlen Ort gehen. Dafür eignet sich hervorragend der Kühlschrank. Während der Pizzateig langsam aufgeht, entsteht Alkohol. Dies verleiht der Pizza später ihren typischen Geschmack.

Der reife Pizzateig sollte keinesfalls mit einem Nudelholz ausgerollt werden. Bei dieser mar­ti­a­lischen Technik wird die Luft aus dem Teig gedrückt, die zuvor mühevoll von der Hefe gebildet wurde. Formt man den Fladen hingegen vorsichtig mit den Händen, bleibt der Pizzaboden schön fluffig. Aber Vorsicht! Das Jonglieren mit Pizzaböden will geübt sein und sollte im Zweifel Profis überlassen bleiben. Eine mit Mehl oder Hartweizengrieß ("Semola di grano duro") bestreute Arbeitsplatte tut es auch.

Im Ofen muss es schnell gehen

Damit der Pizzaboden durchbackt und schön knusprig wird, bevor der Belag verbrennen kann, muss die Pizza in einem möglichst heißen Ofen gebacken werden. Ein mit Holz befeuerter Steinofen wird dazu sogar auf bis zu 500 °C geheizt. Ein herkömmlicher Haushaltsofen wird meist nicht heißer als 250 °C. Dennoch kann die Pizza auch zu Hause gelingen. Im Fachhandel sind spezielle Pizzasteine aus Schamotte erhältlich, die auf einem Rost unten im Ofen platziert und etwa 30 bis 60 Minuten vorgeheizt werden. Ist der Stein aufgeheizt, kann die Pizza in wenigen Minuten gebacken werden. Buon appetito!