Italien: das Land der Genüsse
Italienische Gerichte sind aus der heutigen Küche nicht mehr wegzudenken. Die mediterrane Küche forciert mit Pizza, Pasta, Fisch und Fleisch Spezialitäten. Perfekt gewürzt mit aromatischen Kräutern und Gewürzen ergibt es wunderbare italienische Höhepunkte.

Die italienische Küche hat so viele Genüsse und kulinarische Höhepunkte zu bieten, dass man es kaum schafft, sich durch die Karte zu essen. Doch einige der Highlights Italiens sollte man auf keinen Fall verpassen.
Bei italienischer Küche denken die meisten Menschen automatisch an Pizza, Nudeln und Eis.
Dabei hat das sonnige Land am Mittelmeer so viele kulinarische Köstlichkeiten zu bieten, die die meisten nicht einmal kennen.
Antipasti
Antipasti sind kleine Vorspeisen, die in der Machart den spanischen Tapas ähneln. Sie werden vor dem Hauptgang serviert und stellen sozusagen ein Entrée dar:
- Caprese: Eine beliebte Variante ist die so genannte Caprese – ein Salat aus frischen Tomaten und Büffelmozzarella, garniert mit Basilikum. Die Italiener würzen die Caprese sehr zurückhalten und gehen nicht so verschwenderisch mit Balsamico um, wie man es hierzulande oft sieht ... Pasta Caprese Rezept.
- Bruschetta: Bruschetta sind ebenfalls beliebte und bekannte italienische Antipasti. Die kleinen Baguette- oder Brotscheiben werden geröstet und mit verschiedenen Belägen versehen. Die klassischen Bruschetta werden mit gewürfelten Tomaten und Knoblauch zubereitet ... Bruschetta mit Oliven Rezept.
- Fiori di Zucca: Hierbei handelt es sich um Zucchiniblüten, die in heißem Fett frittiert und dadurch sehr schmackhaft werden.
Weitere beliebte Antipasti-Varianten sind Krabbencocktails, gefüllte Oliven, frittierter Mozzarella, hochwertige Schinken, Tramezzini oder gefüllte Reisbällchen.
Pasta
Die perfekte Pasta ist in Italien schon beinahe eine Kunstform. Die Vielfalt der möglichen Saucen ist schier unendlich.
- Ein zeitloser Klassiker sind Spaghetti aglio e olio. Die Nudeln werden in diesem Fall lediglich mit Öl und Knoblauch zubereitet.
- Die Sauce all’Arrabbiata ist für alle Genießer das Richtige, die es gerne scharf mögen, denn Zwiebeln, Knoblauch und Chilischoten ergeben eine würzige Mischung ... Pasta Arrabiata Rezept.
- Natürlich gibt es auch in Italien üppige Saucen wie Bolognese ( Spaghetti Bolognese) oder alla Carbonara ( Spaghetti Carbonara ).
Insgesamt mag man es hier aber ganz gemäß der Lebensweise der Italiener gerne auch schlicht und einfach.
In Bezug auf Pasta spielt auch Pesto eine große Rolle. Es wird eingekocht und dann je nach Geschmack zu den Nudeln gegeben. Pesto kann auch als Grundlage für eine neue Saucenkreation herhalten.
Pizza

Pizza besteht traditionell aus einem Hefeteig und wird mit zahlreichen Zutaten belegt. Zu den Grundzutaten gehören Käse und Tomaten – alles andere hängt rein vom Geschmack des Kochs ab. Die einfachste Pizza ist wohl die Pizza Margherita, die nur mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum belegt wird. Eine Sonderform ist die Pizza Calzone, die zusammengeklappt wird.
Fleisch und Fisch
Die italienische Küche hat auch viele feine Fleisch- und Fischspezialitäten zu bieten, an die die wenigsten Freunde der italienischen Küche denken.
- Saltimbocca: Dieses Fleischgericht ist einer der absoluten Klassiker mit Kalbfleisch. Kalbsschnitzel werden mit Schinken und Salbei angebraten oder sogar eingerollt ... Saltimbocca Rezept.
- Costoletta alla milanese: Das Mailänder Schnitzel oder auch Mailänder Kotelett ähnelt dem berühmten Wiener Schnitzel sehr – es wird paniert und in der Pfanne goldgelb ausgebacken.
Fischgerichte sind in Italien so abwechslungsreich wie kaum woanders. Dies liegt sicherlich an der langen Küstenlinie des Landes und der damit verbundenen, traditionellen Fischerei. Besonders in den Küstenregionen darf man sich auf frische Fischspezialitäten freuen.
Desserts

Neben dem berühmten italienischen Eis hat das Land noch viele weitere leckere Desserts zu bieten, die wohlgemerkt allesamt wahre Kalorienbomben sind.
- Tiramisù: Tiramisù hat sich inzwischen auch hierzulande etabliert. Die Schichtspeise besteht aus Mascarponecreme, Löffelbiskuits, Espresso und Amaretto oder Marsalo. Oben drauf kommt die charakteristische Schicht aus Kakaopulver ... Tiramisu Rezept.
- Panna cotta: Dieses Dessert besteht traditionell aus Sahne, Zucker und Gelatine. Es wird in kleinen Förmchen in den Kühlschrank gestellt, bis es fest wird und anschließend gestürzt. Schwarze kleine Pünktchen an der Oberfläche deuten darauf hin, dass echte Vanille verwendet wurde ... Panna Cotta Rezept.
- Zabaione: Zabaione ist ebenfalls ein italienischer Klassiker. Diese Weinschaumcreme wird mit Marsala, Rum und Zimt veredelt ... Zabaione.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare