Pizza Funghi

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Pizza Funghi Foto Alessio Orrù / adobe.com

Bewertung: Ø 4,6 (417 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Mehl
1 Prise Salz
0.5 Pk Hefe
250 ml Wasser
2 EL Olivenöl

Zutaten für den Belag

4 EL Olivenöl
200 g Champignons
150 g Kirschtomaten
1 Stk Zwiebel
150 g geriebener Käse
200 ml Tomatensoße

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Pizzateig zunächst das Mehl mit dem Salz, dem Olivenöl und dem lauwarmen Wasser in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf etwa 250 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier.
  3. Anschließend die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel mit etwas Olivenöl in einer heißen Pfanne anschwitzen, danach mit der Tomatensauce ablöschen und leise köcheln lassen.
  4. Nun die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin etwa 2-3 Minuten dünsten. Die Kirschtomaten waschen, trocken tupfen und halbieren.
  5. Sobald der Ofen heiß ist, den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf das vorbereitete Blech legen und mit der Tomatensauce bestreichen.
  6. Die Pizza mit den Pilzen und den halbierten Kirschtomaten belegen, den frisch geriebenen Käse darüberstreuen und im heißen Backofen etwa 10-12 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Besonders knusprig wird das Ergebnis, wenn die Pizza auf einem Pizzastein gebacken wird. Den Stein auf den Boden des Backofens legen und mit dem Ofen vorheizen. Die Backzeit verkürzt sich außerdem um etwa 5 Minuten.

Wenn es noch schneller gehen muss, 300-400 g gehackte Tomaten (Dose) mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und auf dem Pizzateig verstreichen.

Für das Gelingen ist auch der Käse entscheidend. Er soll schön schmelzen, Blasen bilden und eine goldbraune Farbe haben. Perfekt sind dafür die Sorten Provolone, Gruyère und Emmentaler in Verbindung mit Mozzarella. Den Käse erst kurz vor der Verwendung frisch reiben.

Die fertige Pizza vor dem Schneiden mit etwas Olivenöl beträufeln und mit frischen Basilikumblättchen bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
609
Fett
20,65 g
Eiweiß
27,19 g
Kohlenhydrate
78,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

Grundrezept Pizzateig

GRUNDREZEPT PIZZATEIG

Das Grundrezept Pizzateig ist mit wenigen Handgriffen zubereitet. Der Teig muss dann ein Weilchen ruhen, bevor es nach Lust und Laune belegt wird.

User Kommentare