Veganer Pizzateig ohne Hefe

Zutaten für 4 Portionen
375 | g | Mehl |
---|---|---|
200 | ml | Wasser |
3 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Pflanzenöl, hochwertig |
1 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl mit einer guten Prise Salz in eine Rührschüssel geben.
- Dann das Backpulver hinzufügen und die Zutaten gründlich vermischen.
- Nun das Öl dazugeben und das Wasser nach und nach dazugießen. Alles mit den Händen - oder den Knethaken eines Handrührgerätes - zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig anschließend in 4 gleich große Stücke teilen.
- Eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen und die Teigstücke darauf dünn ausrollen.
- Jetzt kann der Pizzateig belegt und in runden Pizzablechen oder auf einem Pizzastein im vorgeheizten Backofen (250 °C Ober-/Unterhitze) gebacken werden.
Tipps zum Rezept
Den Backofen rechtzeitig - mit oder ohne Pizzastein auf dem Backofenboden - vorheizen. In Pizzablechen oder auf dem Backblech beträgt die Backzeit auf der untersten Schiene etwa 10-15 Minuten, je nach Belag. Auf dem Pizzastein ist die Pizza bereits nach 5-10 Minuten fertig.
Die einfachste Tomatensauce zum Bestreichen der Pizza besteht aus Tomatenpüree, das mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano gewürzt wird. Die Sauce nur dünn auf den Pizzateig streichen, damit er nicht durchweicht, sondern schön knusprig wird.
Ist Gemüse als Belag vorgesehen, je nach Sorte bereits vorher kurz anbraten. Dadurch wird ein Teil der Flüssigkeit entzogen, bevor es auf die Pizza kommt.
Der Pizzateig lässt sich auch - ohne Sauce und Belag - in etwa 8 Minuten vorbacken. Danach aus dem Ofen nehmen, mit Sauce bestreichen, den Belag auflegen und für weitere 10-12 Minuten in den Ofen schieben.
User Kommentare