Pizzateig mit Dinkel
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Dinkelmehl, Typ 630 |
---|---|---|
2 | EL | Ölivenöl |
1 | Pk | Trockenhefe |
0.5 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz |
240 | ml | Milch, oder Wasser lauwarm |
Rezept Zubereitung
- Für den Pizzateig mit Dinkel die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und etwas Zucker dazugeben.
- Die Zutaten gut verrühren und zugedeckt für ein paar Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
- Inzwischen das Dinkelmehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermengen. Nun die Hefemilch nach und nach dazu geben und das Olivenöl einrühren.
- Den Teig mit den Knethaken einer Küchenmaschine mindestens 6-8 Minuten lang zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Er ist perfekt, wenn er sich vom Rand der Schüssel löst.
- Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Eine Arbeitsfläche und mit Mehl bestreuen und den Pizzateig darauf noch einmal kräftig durchkneten. Anschließend dünn ausrollen oder mit den Händen flach drücken und so dünn wie möglich in Form ziehen. Zuletzt den Teig auf Pizzableche verteilen oder auf einen Pizza-Backstein legen.
Unsere Videoempfehlung
Tipps zum Rezept
Unbedingt darauf achten, dass die Milch nur lauwarm ist (etwa 30 °C). Heißere Milch zerstört die Hefekulturen und der Teig geht nicht auf.
Je dünner der Teig ist, umso knuspriger wird die Pizza. Allerdings empfehlen Pizzabäcker, den Teig nicht mit einem Backholz auszurollen, sondern mit den Händen in Form zu bringen.
Wird die Pizza auf einem Backstein gebacken, wird der Stein auf dem Boden des Backofens platziert und gleich mit aufgeheizt. In diesem Fall den Teig auf Backpapier ausrollen oder zur Pizza formen und mit dem Papier vorsichtig auf den heißen Pizzastein legen.
Den Teig - nach dem Belegen - etwa 12-14 Minuten bei etwa 240 °C Ober-/Unterhitze knusprig backen.
User Kommentare