Pizzateig ohne Mehl

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Kräuter-Frischkäse |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
4 | EL | Mandelmehl |
1.5 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach ein Backblech (oder Pizzableche) mit Backpapier belegen und dabei den Rand des Backpapiers leicht hochstehen lassen.
- Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Den Kräuter-Frischkäse hinzufügen und beides mit den Rührbesen eines Handmixers gut verrühren.
- Anschließend das Mandelmehl, das Backpulver sowie da Salz hinzufügen und untermischen.
- Sobald der Backofen die Temperatur erreicht hat, den noch sehr flüssigen Teig auf das Backblech gießen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, vorsichtig auf die andere Seite drehen und diese mit der Gabel mehrmals einstechen.
- Zuletzt den Pizzateig ohne Mehl nach Belieben belegen und anschließend weitere 8-10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Auch wenn sich der Pizzateig ohne Mehl nicht mit einer traditionellen Pizza vergleichen lässt, schmeckt er prima und ist sowohl bei einer Glutenunverträglichkeit als auch bei einer Low Carb-Ernährungsweise eine tolle Alternative.
Es gibt braunes und weißes Mandelmehl, das in nicht entölter, teilweise oder stark entölter Form zu haben ist. Braunes Mandelmehl, das mit der Schale verarbeitet wird, hat einen besseren Nährwert als weißes, das aus blanchierten Mandeln hergestellt wird.
Während Mandelmehl fein ist und einen höheren Eiweiß- und Ballaststoffanteil hat, enthalten die etwas gröber gemahlenen Mandeln fast das Doppelte an Kalorien und einen wesentlich höheren Fettgehalt.
Beim Belag ist alles erlaubt was schmeckt. Doch wie bei jeder anderen Pizza auch, ist auch hier weniger mehr.
User Kommentare