Plank Grilling

Bei dem BBQ-Trend Plank Grilling wird Fisch, Fleisch oder Gemüse auf einem Holzbrett gegart. Das bringt ein ganz besonders Aroma ins Grillgut. Da lohnt das Ausprobieren!

Prank Grilling ist eine Grill-Methode, die von den Urweinwohnern Amerikas erfunden wurde.Prank Grilling ist eine Grill-Methode, die von den Urweinwohnern Amerikas erfunden wurde. (Foto by: Odelinde / Depositphotos)

Man vermutet, dass die Ursprünge des Plank Grillens in Amerika liegt. Die Ureinwohner nutzen Holzbretter, um verschiedene Arten von Grillgut, vor allem aber Fleisch und Fisch, zu garen.

Die Speisen nehmen während des Garvorgangs Aroma und Geschmack des Holzes auf. Je nach Garzeit und Holzart beginnt das Holz zu kohlen, was dem Fleisch ein unvergleichliches Aroma beschert.

Funktionalität des Grillbretts

Der „Plank“ – das Grillbrett – trägt das Grillgut während es gegrillt wird und hält dabei den Fleischsaft im Fleisch. Entscheidend ist die Auswahl der Holzbrettchen.

Viele Holzarten sind grundsätzlich geeignet als Plank verwendet zu werden. Als Grundregeln gilt es zu beachten, dass harte Hölzer generell besser geeignet sind, weil sie langsamer verbrennen und mehr Rauch bilden. Außerdem muss das Holz unbedingt unbehandelt sein und darf kein Harz enthalten.

Geeignet sind grundsätzlich:

  • Kirsche
  • Apfel
  • Erle
  • Ahorn
  • Weißeiche
  • Rotzeder
  • die hierzulande unüblichen Hölzer Hickory und Mesquite

In Europa sind die kleinen Holzbrettchen zum Grillen nur schwer bis gar nicht zu bekommen. Anders in den USA, wo die Planks in allen denkbaren Variationen beim Grillzubehör zu erwerben sind.

In Deutschland lohnt eventuell der Besuch beim heimischen Schreiner, wo beispielsweise unbehandelte Obsthölzer zu erwerben sind.

Plank und Grill vorbereiten

Trockenes Holz würde sich auf dem Grill natürlich recht schnell entzünden. Deshalb ist es wichtig, das Holzbrettchen vor dem Verwenden mindestens 6 Stunden oder besser über Nacht in Wasser einzulegen.

Danach wird es abgetrocknet und auf der Oberseite mit Olivenöl eingepinselt. Wenn der Grill angeheizt wird, sollte ein Teil ohne Grillkohle bleiben, so dass hier keine Unterhitze entsteht. Das fertige Brettchen mit dem Grillgut wird zuerst über der glühenden Holzkohle angegrillt, bis es zu rauchen beginnt. Dann wird es über die kohlefreie Zone geschoben und der Kugelgrill mit dem Deckel geschlossen.

Plank Grillen in der Praxis

Durch das Grillen auf der Holzplanke erhält das Grillgut ein unvergleichliches Aroma.Durch das Grillen auf der Holzplanke erhält das Grillgut ein unvergleichliches Aroma. (Foto by: fudio / Depositphotos)

Beim Plank Grillen kann als Grillgut Fleisch, Fisch oder Gemüse zum Einsatz kommen.

Besonders beliebt ist das Garen von Fisch auf den kleinen Holzbrettchen. Lachs hat sich definitiv bewährt. Geeignet ist frischer Fisch, aber auch Tiefkühlfisch, der vor dem Grillen schonend aufgetaut werden sollte.

Beim Fisch kann man auch nicht mariniertes Grillgut verwenden und nur bereits auf dem Plank liegend leicht salzen, pfeffern und mit Zitrone ansäuern. Allerdings kann man den Fisch auch marinieren. Ein leichtes Aroma lässt sich in wenigen Minuten erreichen. Nach dem Marinieren über Nacht, schmecken die Gewürze intensiv hervor.

Grillerfolge mit dem Plank Grill

Je nach Grill, Menge an Holzkohle und Plank kann das Erreichen des Garpunktes sehr unterschiedlich lange dauern.

Beim Grillen von Fisch auf dem Holzbrettchen sollte nach etwa 10 Minuten das erste Mal der Garzustand kontrolliert werden, wenn man noch keine ausreichende Erfahrung mit dem Plank Grillen hat. Weiß man bereits, dass der Fisch erst etwa nach 20 Minuten gar sein wird, sollte man den Kugelgrill geschlossen halten, damit nicht allzu viel Wärme entweicht.

Beim Garen von Fleisch muss man mit deutlich mehr Zeit rechnen. Wird das Holzbrettchen während der Garzeit am Rande schwarz oder beginnt zu verkohlen, kann man mit kaltem Wasser löschend eingreifen.


Bewertung: Ø 4,0 (3 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Grillen und Gesundheit

Grillen und Gesundheit

Richtiges Grillen ist eine sehr gesunde und nährstoffschonende Art der Fleischzubereitung. Warum Grillen gesundheitsschädlich sein kann lesen sie hier.

weiterlesen...

User Kommentare