Raclette Rezepte

Raclette Rezepte Foto Depositphotos

Besonders in der kalten Jahreszeit wird gerne Raclette zubereitet – ist es doch ein köstliches, abwechslungsreiches Essen in geselliger Runde. Für das perfekte Raclette benötigt man das passende (meist elektrische) Geschirr mit Pfannen und Auflagefläche sowie herrliche Raclette Rezepte. Die Rezepte für Raclette sind variationsreich, doch Käse, würzig, mild oder fettarm, ist immer die Grundlage. Ob Raclette mit oder Fleisch gegessen wird, ist Geschmackssache, Rezepte für die unerlässlichen Dips gibt es viele. Raclette ist auch deswegen so beliebt, weil jeder sich seine Zutaten einfach aussuchen, sein Pfännchen ganz nach seinem Geschmack belegen und dann gratinieren kann.

Hier haben wir für Sie die besten Raclette Rezepte aufgelistet.

BELIEBTESTE RACLETTE REZEPTE

Kinder-Raclette

Kinder-Raclette

870 Bewertungen

Für schon etwas größere Kinder ist ein Raclette-Essen etwas Besonderes. Jeder nimmt, was ihm schmeckt und zaubert damit seinen eigene Leckerbissen.

Remouladensoße

Remouladensoße

155 Bewertungen

Die schnelle Remouladensoße wird gerne zu Fisch, Fondue oder Raclette gereicht. Dieses einfache Rezept schmeckt toll.

Pilz-Raclette

Pilz-Raclette

119 Bewertungen

Es müssen nicht immer unzählige Zutaten sein, denn auch ein Pilz-Raclette hat seinen besonderen Reiz. Zumal ist das einfache Rezept alltagstauglich, was kleine und große Genießer freut.

Kartoffel-Käse-Raclette

Kartoffel-Käse-Raclette

124 Bewertungen

Das Essen mit den kleinen Pfännchen ist ein kulinarischer Spaß. Kartoffel-Käse-Raclette ist eine traditionelle Version.

Raclette nach Walliser Art

Raclette nach Walliser Art

82 Bewertungen

Raclette nach Walliser Art ist ein Klassiker und im Nu vorbereitet. Mit diesem Rezept kann das gemütliche Kochen am Tisch losgehen.

Rezepte

Fisch-Raclette

71 Bewertungen

Die Zubereitung eines Fisch-Raclettes bringt Abwechslung in die Pfännchen. Fisch statt Fleisch ist gesund, lecker und dieses Rezept zeigt, welche Vorbereitungen dafür zu treffen sind.

Ungarisches Raclette

Ungarisches Raclette

65 Bewertungen

Leckerer Speck, Käse und Paprika bilden die Hauptzutaten von diesem tollen, ungarischen Raclette. Hier das Rezept.

Süßes Raclette

Süßes Raclette

63 Bewertungen

Ein süßes Raclette als Dessert? Unbedingt, denn die fruchtig-süße Variante ist leicht, gesund und lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach und schnell umsetzen.

Rezepte

Norddeutsche Raclette-Pfännchen

0 Bewertung

Nicht nur die Nordfriesen lieben dieses Rezept als Tagesstarter. Mit Käse, Ei und Krabben präsentieren sich die Norddeutschen Raclette-Pfännchen.

Rezepte

Kartoffel-Rösti-Pfännchen

1 Bewertung

Das Rezept für die Kartoffel-Rösti-Pfännchen ist fleischlos und hat ein feines Aroma. Es sättigt sehr gut und schmeckt auch Kindern.

Alle Raclette Rezepte

Raclette - kleine Pfannengerichte

Das Raclette ist eine Ofenform, mit der leckere Pfannengerichte zubereitet und serviert werden können. Den gleichen Namen trägt der Käse aus Kuhmilch, der für die Gerichte verwendet wird. Ein Raclette stellt damit eine wunderbare Möglichkeit dar, mit Familie und Freunden um einen Tisch herumzusitzen und bei Essen und Getränken nett ins Gespräch zu kommen.

Für die Zubereitung der mit Käse überbackenen Speisen kommt ein elektrisches Gerät zum Einsatz, dass es in vielen Elektromärkten und Kaufhäusern sowie auch im Internet zu kaufen gibt. Das Gerät besteht aus einer Basistation, die mit einer größeren und sechs oder acht kleinen Heizplatten ausgestattet ist. Im eingeschalteten Zustand erwärmen sich die Platten und eignen sich dann für das Erwärmen oder Überbacken der vorher vorbereiteten Zutaten. Auf der großen Heizplatte werden die kleinen Fleischstücke sowie auch Fisch und Minikartoffeln gebraten und in die Pfännchen mit Griff, die es zum Gerät dazugibt, kommen das Gemüse und der Käse, der durch die Hitze dann wunderbar zerläuft. Dazu darf sich jeder Gast von den Soßen und vom Brot nehmen. Als Getränke werden Wasser, Bier und Wein gereicht.

Viele verschiedene Rezeptvarianten

Für das Gericht kommen einige Grundzutaten auf den Tisch, welche mit verschiedenen Gemüseaarten und auch mit Früchten komplettiert werden können. Die wichtigsten Zutaten sind der Käse, dazu Pellkartoffeln und mehrere Fleischvarianten zum Kurzbraten, Soßen und Dipps sowie Baguette. Dazu kommen dann je nach Vorliebe Mais, kleingeschnittene Paprika und saure Gürkchen, Zwiebeln, Aubergine, Brokkoli und weitere Gemüsearten. Viele lieben es auch, Ananas oder Mango zu überbacken. Deshalb sollten auch ein oder zwei süße Zutaten mit auf den Tisch gestellt werden. Als Servierform eignen sich kleine Schüsseln aus Glas oder aus Porzellan.

Für lange Abende wunderbar geeignet

Das Gericht ist perfekt geeignet, um an langen Abenden wie Weihnachten oder Silvester mit lieben Menschen gemütlich zusammenzusitzen. Wichtig ist, ausreichend Zutaten und Getränke bereitzuhalten. Die Gäste nehmen sich den ganzen Abend immer wieder von den Zutaten, belegen diese mit dem Käse und bereiten die Förmchen auf dem elektrischen Gerät zu. Dazu lässt es sich mit den anderen wunderbar plaudern und einfach entspannt beisammensitzen.