Fisch-Raclette

Die Zubereitung eines Fisch-Raclettes bringt Abwechslung in die Pfännchen. Fisch statt Fleisch ist gesund, lecker und dieses Rezept zeigt, welche Vorbereitungen dafür zu treffen sind.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Fischfilet (z.B. Rotbarsch)
700 g Raclette-Käse
5 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
0.5 TL Salz
1 Bund Petersilie, glatt
1 Bund Schnittlauch
0.25 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
800 g Kartoffeln, festkochend, klein

Benötigte Küchenutensilien

Wiegemesser Apfelausstecher Kochtopf Schere Alufolie

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Fisch-Raclette zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Anschließend zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit die Petersilie und den Schnittlauch waschen, trocken schütteln oder tupfen. Die Petersilienblätter abzupfen und fein hacken, dann den Schnittlauch mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
  3. Nun den Fisch kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Diese mit dem Zitronensaft beträufeln, mit etwas Salz würzen und auf einer Platte anrichten.
  4. Dann den Raclette-Grill anheizen und die inzwischen gegarten Kartoffeln abgießen.
  5. Diese kurz ausdampfen lassen, in einen mit Butter ausgefetteten, flachen Topf geben und auf die Platte des Raclette-Grills stellen.
  6. Jetzt etwas Olivenöl in den Pfännchen heiß werden lassen und die Fischstücke etwa 2-3 Minuten darin braten.
  7. Dann etwas Petersilie, Schnittlauch und Salz darüberstreuen, jeweils eine Käsescheibe auflegen, zurück in den Raclette-Grill schieben, bis der Käse geschmolzen ist.
  8. Zuletzt den Fisch mit Hilfe eines Holzschabers auf den Teller geben, mit Pfeffer übermahlen und mit den Pellkartoffeln genießen.

Tipps zum Rezept

Neben Rotbarsch gibt es eine Reihe von Fischarten, deren Fleisch weiß und schön fest ist. Beispielsweise Heilbutt, Seeteufel, Kabeljau, Seehecht, Makrele oder Schwertfisch eignen sich prima für das Raclette.

Auch tiefgekühlte Fischstäbchen oder Fischfilets können verwendet werden. Fischstäbchen auf einem Teller im Kühlschrank langsam auftauen lassen, Fischfilets tauen am besten in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam (1-2 Stunden) auf.

Wer mehr Lust auf Meer hat, bestückt die Pfännchen zusätzlich mit kleinen Garnelen oder ausgelöstem Muschelfleisch.

Dazu Beilagen wie knuspriges Weißbrot, Cornichons, Perlzwiebeln, einen frischen grünen Blattsalat sowie eine klassische Sauce Rouille machen das Fisch-Raclette perfekt.

Nährwert pro Portion

kcal
1.045
Fett
67,90 g
Eiweiß
74,86 g
Kohlenhydrate
36,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Weißwein ist dazu die richtige Wahl. Er sollte den Geschmack des Fischs unterstreichen, ergänzen und dabei keinen zu dominanten Kontrapunkt zum Raclette-Käse bilden.

Hier ist an erster Stelle ein säurebetonter Riesling zu nennen, der das ideale Gegenstück zum Käse bildet.

Ein Grauburgunder ist eine gute Alternative für jene Weintrinker, die eher säurearme Weißweine bevorzugen. Sehr diplomatisch verhält sich ein Silvaner zwischen den beiden erstgenannten Weinen. Mit ein wenig mehr Säure als der Grauburgunder ausgestattet, harmoniert er ausgezeichnet mit Fisch und Käse, ohne sich in den Vordergrund drängen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich esse Raclette sehr gerne, aber mit einem Fisch kann ich mir das kaum vorstellen. Einen Fisch bereite ich separat zu und esse ihn als eigenes Gericht.

Auf Kommentar antworten