Raclette nach Walliser Art

Raclette nach Walliser Art ist ein Klassiker und im Nu vorbereitet. Mit diesem Rezept kann das gemütliche Kochen am Tisch losgehen.

Raclette nach Walliser Art Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (82 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Raclette-Käse AOP (oder Appenzeller)
1 gl Perlzwiebeln
1 Dose Champignons
1 gl Cornichons
1 gl Maiskölbchen
5 EL Peperoni, eingelegt
2 kg Kartoffeln
250 g Schinken oder Speck

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Raclette nach Walliser Art die Kartoffeln waschen und in der Schale für ca. 15-20 Minuten gar kochen.
  2. In der Zwischenzeit den Käse in der Größe der Raclette-Pfännchen zurechtschneiden und auf einer Platte auflegen.
  3. Den Schinken oder Speck in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
  4. Cornichons, Perlzwiebeln, Peperoni, Maiskölbchen und Champignons abtropfen lassen und in Schälchen anrichten.
  5. Nun den Raclette-Ofen in die Mitte des Tisches stellen und die Zutaten rundherum anrichten. 10 Minuten vor Beginn der Raclette-Party den Raclette-Ofen anheizen.
  6. Die Kartoffeln schälen, in eine bereitgestellte, feuerfeste Form geben und diese auf die Grillplatte des Raclette-Ofens stellen zum Warmhalten.
  7. In die Raclette-Pfännchen je eine Scheibe Käse geben, die im heißen Racletteofen innerhalb von Minuten schmilzt und eine schöne Kruste bekommt.
  8. Die Kartoffeln nach Belieben in Scheiben schneiden und den Käse darüber schaben. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Beilagen dazu genießen.

Tipps zum Rezept

Das Raclette gehört neben Fondue zu den Schweizer Nationalgerichten. Dabei sollte immer ein würziger, originaler Schweizer Raclette-Käse, ohne Konservierungs- und Zusatzstoffen, verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
886
Fett
48,14 g
Eiweiß
52,94 g
Kohlenhydrate
63,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kinder-Raclette

KINDER-RACLETTE

Für schon etwas größere Kinder ist ein Raclette-Essen etwas Besonderes. Jeder nimmt, was ihm schmeckt und zaubert damit seinen eigene Leckerbissen.

Kartoffel-Käse-Raclette

KARTOFFEL-KÄSE-RACLETTE

Das Essen mit den kleinen Pfännchen ist ein kulinarischer Spaß. Kartoffel-Käse-Raclette ist eine traditionelle Version.

Ungarisches Raclette

UNGARISCHES RACLETTE

Leckerer Speck, Käse und Paprika bilden die Hauptzutaten von diesem tollen, ungarischen Raclette. Hier das Rezept.

Süßes Raclette

SÜSSES RACLETTE

Ein süßes Raclette als Dessert? Unbedingt, denn die fruchtig-süße Variante ist leicht, gesund und lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach und schnell umsetzen.

Rezepte

KARTOFFEL-RÖSTI-PFÄNNCHEN

Das Rezept für die Kartoffel-Rösti-Pfännchen ist fleischlos und hat ein feines Aroma. Es sättigt sehr gut und schmeckt auch Kindern.

Rezepte

BEEREN-PFÄNNCHEN

Das Rezept für das Beeren-Pfännchen rundet die Raclette-Party perfekt ab und ist ein leckerer Nachtisch, auch für Kinder.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Danke für den Kommentar und den Hinweis!

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Das ist das klassische Raclette und schmeckt auch am besten. Nur auf die Dosenchampignons wird verzichtet, da kommen frische Pilze zum Einsatz. Die werden in den Pfännchen mitgebraten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE