Raclette nach Walliser Art
Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Raclette-Käse AOP (oder Appenzeller) |
---|---|---|
1 | gl | Perlzwiebeln |
1 | Dose | Champignons |
1 | gl | Cornichons |
1 | gl | Maiskölbchen |
5 | EL | Peperoni, eingelegt |
2 | kg | Kartoffeln |
250 | g | Schinken oder Speck |
Rezept Zubereitung
- Für das Raclette nach Walliser Art die Kartoffeln waschen und in der Schale für ca. 15-20 Minuten gar kochen.
- In der Zwischenzeit den Käse in der Größe der Raclette-Pfännchen zurechtschneiden und auf einer Platte auflegen.
- Den Schinken oder Speck in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Cornichons, Perlzwiebeln, Peperoni, Maiskölbchen und Champignons abtropfen lassen und in Schälchen anrichten.
- Nun den Raclette-Ofen in die Mitte des Tisches stellen und die Zutaten rundherum anrichten. 10 Minuten vor Beginn der Raclette-Party den Raclette-Ofen anheizen.
- Die Kartoffeln schälen, in eine bereitgestellte, feuerfeste Form geben und diese auf die Grillplatte des Raclette-Ofens stellen zum Warmhalten.
- In die Raclette-Pfännchen je eine Scheibe Käse geben, die im heißen Racletteofen innerhalb von Minuten schmilzt und eine schöne Kruste bekommt.
- Die Kartoffeln nach Belieben in Scheiben schneiden und den Käse darüber schaben. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Beilagen dazu genießen.
Tipps zum Rezept
Das Raclette gehört neben Fondue zu den Schweizer Nationalgerichten. Dabei sollte immer ein würziger, originaler Schweizer Raclette-Käse, ohne Konservierungs- und Zusatzstoffen, verwendet werden.
User Kommentare