Menü zum Jahreswechsel
Wenn der Jahreswechsel naht, dann stellen sich die meisten Menschen - wie jedes Jahr - wieder die Frage: Wie feiert man Silvester? Die Möglichkeiten sind hier ganz vielfältig und reichen von einer klassischen Party bis hin zu einem Dinner mit Freunden.

Wenn der Jahreswechsel naht, dann stellen sich die meisten Menschen - wie jedes Jahr - wieder die Frage: Wie feiert man Silvester?
Die Möglichkeiten sind hier ganz vielfältig und reichen von einer klassischen Party bis hin zu einem Dinner mit Freunden. Ein sehr wichtiger Punkt, der jedoch bei einer privaten Party bedacht werden sollte, ist das Essen.
Möchten Sie Ihre Freunde oder Familienmitglieder mit leckeren Köstlichkeiten verwöhnen, dann empfiehlt sich, sein ganz besonderes Silvestermenü vorzubereiten. Sicherlich kostet dies etwas Zeit und Aufwand, der Genuss und die beeindruckten Gesichter der Gäste sind es jedoch allemal wert. Vielleicht hat ja auch ein guter Freund Lust, Ihnen beim Kochen bzw. Backen zu helfen.
Das richtige Silvestermenü

Das klassische Silvestermenü besteht aus mindestens vier, am besten jedoch fünf Gängen.
Angefangen wird meist mit kleinen Gaumenhappen. Dies können Baguettescheiben sein, welche mit leckeren Dips bestrichen sind, aber auch runde Taler aus Pumpernickel. Ebenfalls köstlich sind Quiches zum Aufbacken oder Mini-Pizzaschnitten - all das, was den Appetit anregt und den ersten großen Hunger stillt, während der Hauptgang noch in der Küche gart.
Als zweite Vorspeise darf meiner Meinung nach eine wärmende Suppe nicht fehlen. Gerade in der Winterzeit sind Suppen eine leichte, aber sehr angenehme Speise, die nicht zu sehr sättigt. Auch hier haben Sie viele verschiedene Optionen: Egal, ob eine ganz klassische Hühnersuppe mit Nudeln, ob eine exotische Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch oder auch eine Gulaschsuppe - wählen Sie das, was Ihnen am besten schmeckt und was am besten zu den restlichen Speisen passt.
Auch die Getränke, besonders Wein, sollten möglichst passend ausgewählt werden.
Der Hauptgang sollte - vor allem an Silvester - etwas Besonderes sein. Stöbern Sie am besten schon einige Wochen vorher in Rezeptbüchern oder holen Sie sich Anregungen aus dem Internet. Beliebt sind beispielsweise gebackene Entenbrust mit Orangen, Lammfilets oder auch argentinische Rindersteaks.
An Silvester sollte man nicht zu sehr auf den Preis achten, sondern sich und seine Gäste einmal so richtig verwöhnen, um mit Genuss ins neue Jahr zu starten.
Süßes zum Dessert

Nach dem Hauptgang bieten sich feine Gebäckstücke oder auch eine Käseplatte mit verschiedenen Sorten als Übergang zum Dessert an.
Ein Tipp: Die bekannten französischen Madeleines - kleine, ovale Kuchen - sind ein beliebter Brauch: Derjenige, der die eingebackene Frucht findet, soll im neuen Jahr viel Glück haben.
Was das Dessert betrifft, so dürfen Sie Ihre Sinne walten lassen: Ob Cappuccinocreme, ob Schokoladenpudding mit Cranberry-Parfait oder ob pompöse Eistorte - das bleibt Ihnen selbst überlassen. Ganz sicher jedoch werden Ihre Gäste den Jahreswechsel sehr genussvoll erleben.
Bewertung: Ø 3,8 (5 Stimmen)
User Kommentare