Norddeutsche Raclette-Pfännchen

Nicht nur die Nordfriesen lieben dieses Rezept als Tagesstarter. Mit Käse, Ei und Krabben präsentieren sich die Norddeutschen Raclette-Pfännchen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Rührei

4 Stk Eier
4 EL Milch
0.5 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Butter

Zutaten für die Brote

4 Schb Vollkornbrot
2 TL Butter
4 Schb Emmentaler
200 g Nordseekrabben
200 g Frühlingsquark
0.5 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorerst die Eier aufschlagen, mit Milch verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden und unter das verquirlte Ei untermengen. Etwas quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Raclette-Grill anmachen und heizen. Sobald dieser eingeheizt ist, die Raclette-Pfännchen mit etwas Butter einfetten, mit der Ei-Masse befüllen und unter den Raclette-Grill stellen. Zwischendurch die Pfännchen mit einem Holzlöffel oder Schaber umrühren, bis das Rührei die gewünschte Konsistenz hat.
  3. Nun die Käsescheiben in kleine Stücke schneiden und in separaten Pfännchen unter dem Raclette-Grill schmelzen lassen.
  4. Anschließend die Brotscheiben mit Butter bestreichen, den Rührei und geschmolzenen Käse darauf verteilen und mit Frühlingsquark und Krabben toppen.
  5. Zum Schluss die Brotscheiben mit Schnittlauch garnieren, mit Salz und Pfeffer beliebig würzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Raclette Vergnügen eignet sich fast für jede Tageszeit und ist auch sehr beliebt bei Kindern, Freunde und Gästen. Die Pfännchen können nach Belieben mit fast allen Speisen gefüllt und kombiniert werden.

Außerdem eignet sich das Raclette-Grillen für die Verwertung von Restspeisen und älteres, noch genießbares Brot, das auf dem Raclette-Grill getoastet werden kann.

Nährwert pro Portion

kcal
525
Fett
22,21 g
Eiweiß
33,73 g
Kohlenhydrate
46,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Käse selber machen

KÄSE SELBER MACHEN

Käse selber herzustellen ist leichter als man denkt. Wir haben hier ein einfaches Rezept für selbstgemachten Käse bzw. Paneer (=Frischkäse).

Gebackener Camembert

GEBACKENER CAMEMBERT

Gebackener Camembert mit Preiselbeersoße ist ein richtiger Klassiker in der Küche und nicht nur für Käseliebhaber ein leckeres Rezept.

Selbstgemachter Schnittkäse

SELBSTGEMACHTER SCHNITTKÄSE

Käse selber zu machen ist kinderleicht – hier haben wir ein Rezept für Schnittkäse, ohne Lab und ohne Essig.

Eiersalat mit Käse

EIERSALAT MIT KÄSE

Eiersalat mit Käse und Mayonnaise ist ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept für das kalte Buffet oder einen Brunch mit Freunden.

Omas Käsespätzle

OMAS KÄSESPÄTZLE

Omas Käsespätzle sind die Besten und wenn sie nach diesem Rezept zubereitet werden, schmecken sie auch heute noch so, wie sie schmecken müssen.

Panierter Gouda

PANIERTER GOUDA

Schnell und einfach ist dieses Rezept für den Panierten Gouda, dessen zartschmelzender Kern von einer knusprigen Hülle ummantelt wird. Echt lecker!

User Kommentare