Filter zurücksetzen
Dibbelabbes ist eine Kartoffelpfanne bzw. herzhafter Topfkuchen aus Kartoffeln und Dörrfleisch. Dabei handelt es sich um eine Spezialität aus dem Saarland.
Im Saarland gibt es unzählige Rezepte für Klöße. Hoorische sind eine oft und gern gereichte Beilage, die zu fasst allem passt.
Kohl spielt in der saarländischen Küche eine große Rolle. Wie der Kappesmeng, der nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet wird.
Die herzhaften Lewwerknepp sind im Saarland beliebt. Dort isst man sie mit Sauerkraut oder als Suppeneinlage. Hier ist das Rezept.
Die Saumaasgrumbeere schmeckt ein wenig wie Saumagen und ist eine beliebte Beilage zu Braten. Hier das Rezept für das leckere Kartoffelgericht.
Gefillder Saumage kann jeder zubereiten und es ist gar nicht so schwer. Dieses einfache Rezept braucht etwas Zeit, das Ergebnis ist lecker.
Richtig deftig und rustikal kommt diese würzige saarländische Lyonerpfanne daher. Ein schönes Rezept für alle, die viel Hunger mitbringen.
Die Lyonerpfanne mit Lauch ist ein einfaches Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt, prima schmeckt und schnell gemacht ist.