Hoorische
Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Kartoffeln, festkochend, roh |
---|---|---|
1 | kg | Kartoffeln, gekocht, gepellt |
2 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Prise | Salz |
Zutaten Für die Sauce | ||
250 | g | Dörrfleisch, durchwachsener Speck |
200 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die rohen Kartoffeln schälen, waschen und auf einer scharfen Reibe fein reiben. Dann den Reibeteig in ein Küchentuch geben und fest ausdrücken, so dass möglichst wenig Flüssigkeit zurück bleibt.
- Die bereits gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit der rohen Kartoffelmasse vermischen. Dann die Eier sowie das Salz dazu geben, alles gut vermengen und aus dem Teig längliche, fingergroße Klöße formen.
- Danach Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Klöße hinein geben, kurz aufkochen und dann in ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze gar ziehen lassen, bis die Hoorische - umgangssprachlich "Haarigen" - oben schwimmen.
- Während die Klöße gar ziehen, den Speck in feine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne auslassen. Dann mit der Sahne ablöschen, etwas einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die fertigen Hoorische mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und auf Tellern mit der Speck-Sahne anrichten.
Tipps zum Rezept
Zu den Hoorische passt traditionell ein "Bettsäächersalat" (=Löwenzahnsalat) und/oder Apfelmus.
User Kommentare