
Schweinebraten
Schweinebraten gehört zu den einfachsten Rezepten und ist keine Hexerei, wie viele denken. Hier das würzig-pikante Rezept.
Schweinefleisch [X]
Deutschland (20), Einfache Rezepte (16), Kartoffeln (6), Omas Küche (6), Braten (5), Kohl (5), Schmoren (5), Hülsenfrüchte (3), Eintopf (3), Auflauf (3), Aufstrich (2), Suppen (2), Backen (2)
Schweinebraten gehört zu den einfachsten Rezepten und ist keine Hexerei, wie viele denken. Hier das würzig-pikante Rezept.
Ein Schweinebraten ist in der sächsischen Küche nicht wegzudenken. Hier das feine Rezept für einen Festtag.
Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.
Jede kennt es, jeder liebt es - das Eisbein. Hier ein einfaches Rezept aus der sächsischen Küche.
Hinter Bötel mit Lehm und Stroh verbirgt sich das Rezept für ein deftiges Eisbein mit Erbspüree und Sauerkraut, wie es in der Region zubereitet wird.
Ein ungewöhnliches Rezept für Grünkohl ist der Braunkohl mit Klump. Der Kohl erhält eine Decke aus Kartoffelpufferteig, goldgelb und lecker.
Aus Omas Kochbuch stammt das Rezept für die Dessauer Filzen, eine Eierspeise mit Bratwurst und Speck. Einfach, aber sehr lecker.
Das Rezept für die Dessauer Linsen ist einfach zuzubereiten. Die süß-sauren Linsen mit herzhafter Fleisch- und Wursteinlage schmecken einfach lecker.
Richtig deftig ist die Fleischpfanne mit Zwiebel und Kartoffeln. Ein Rezept für den großen Hunger.
Das Halberstädter Fleischersteak wird in einer Tüte aus Alufolie gegart und serviert. Ein schnelles Rezept, das etwas ungewöhnlich ist.