
Blumenkohl nach Großmutters Art
Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.
Verschiedene Braten, Fleisch- und Fischgerichte, Spezialitäten mit Kartoffeln sowie süße Köstlichen - Die Sachsen-Anhaltische Küche hat viel zu bieten.
Zu den beliebtesten Fleischgerichten zählen Pottsuse (Schmalzfleisch auf Brot), Köthener Schusterpfanne (mit Birnen und Kartoffeln überbackener Schweinebraten), Bötel mit Lehm und Stroh (Eisbein mit Kartoffelpüree und Sauerkraut) oder Gehacktesstippe (eine gebundene Hackfleisch-Sauce, die zusammen mit Kartoffelpüree und Gewürzgurken serviert wird) oder die Altmärkische Hochzeitssuppe (Hühnersuppe mit Hackklößchen, Eierstich und Spargel). Weitere Klassiker sind Dresdner Krautwickel, Harzer Wurzelfleisch oder Altmärker Tiegelbraten.
Als Beilage ist Leipziger Allerlei sehr beliebt. Dabei handelt es sich um eine traditionelle Gemüsepfanne mit jungen Erbsen, Möhren und Morcheln. Aber auch Kartoffeln sind als Beilage sehr beliebt - vor allem Salzkartoffeln.
Zu den weiteren Köstlichkeiten zählen Eier in Senfsauce sowie Ostfälischer Kartoffelsalat und Karpen blau (wird traditionell an Weihnachten und Silvester serviert).
Neben deftigen Gerichten, gibt es in Sachsen-Anhalt auch zahlreiche süße Verführungen - dazu gehören beispielsweise Blinsen, Quarkkeulchen und auch diverse Kuchen, wie zum Beispiel Blechkuchen stehen für diese Region. Um einige Beispiele zu nennen: Eierschnecke (mit einer süßen Quarkschicht und einer duftenden Masse aus Ei), Bienenstich oder Zuckerkuchen. Zu den besonderen Spezialitäten zählen Baumkuchen (etagenförmiger Röhrenkuchen) aus der Altmark, Leipziger Lerchen (Mürbteigstück mit Marzipan gefüllt), Papageienkuchen oder Oberlausitzer Eierlikörkuchen.
Damit die Gerichten aus der Region Sachsen-Anhalt auch zuhause gelingen, gibt es hier eine Liste mit den passenden Rezepten dazu.
Deutschland (157), Einfache Rezepte (104), Omas Küche (75), Billig - Preiswert (40), Backen (33), Suppen (29), Schweinefleisch (20), Dünsten (19), Beilage (19), Schmoren (18), Kartoffeln (17), schnelle Rezepte (17), Vorspeise (17), Braten (15), Snacks (14), Fisch (11), Vegetarisch (11), Pfannengericht (9), Auflauf (9), Käse (8)
Rindfleisch (8), Innereien (8), Kohl (8), Aufstrich (8), Hausmannskost (8), Gemüse (8), Gesunde Rezepte (7), Eintopf (7), Salat (6), Hefeteig (6), Geflügel (6), Gurken (6), Speck (6), Apfel (5), Hackfleisch (5), Süßspeisen (5), Haltbarmachen (5), Kuchen (5), Fettarm (5), Weihnachten (4), Saucen & Dips (4), Winter (4), Sachsen (4), Tomaten (4), Eierspeise (4), DDR (4), Ente (4), Nudeln (3), Marinieren (3), Wild (3), Hähnchen (3), Grünkohl (3), Dessert (3), Napfkuchen (3), Möhren (3), Quark (3), Fleisch (3), Blechkuchen (3), Erbsen (3), Pflaumen (3), Linsen (3), Sommer (3), Hülsenfrüchte (3), Herbst (3), Pilze (3), Pfifferlinge (2), Champignons (2), Spinat (2), Reis (2), Torten (2), Lammfleisch (2), Konfitüre (2), Frühstück (2), Grundrezepte (2), Partyrezepte (2)
Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.
Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.
Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.
Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.
Ein schönes Rezept, denn der warme Dessauer Speckkuchen ist richtig lecker und schmeckt sehr gut zu einem kühlen Bier oder kalten Weißwein.
Das Rezept für die Pottsuse ist einfach herzustellen. Der würzige Aufstrich schmeckt am besten auf frischem Brot und hält sich gekühlt mehrere Wochen.
Auf den Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma freut sich die ganze Familie immer dann, wenn es etwas zu feiern gibt.
Die traditionellen Stupperle sind nach diesem Rezept leicht zuzubereiten und eine leckere, sättigende Beilage zu deftigen Fleischgerichten mit Sauce.
Das Holundermus ist nach diesem Rezept einfach nachzukochen und es schmeckt solo als Brotaufstrich oder on top von warmen und kalten Süßspeisen.
Wenn es draußen kalt ist, ist so ein kleiner Käseauflauf herzlich willkommen. Er schmeckt super, wärmt und das Rezept ist ganz einfach zuzubereiten.
Die Prilleken werden goldbraun frittiert. Dabei erinnert das Rezept für die süßen Dinger an Donuts.
Hauptsache bunt! Dieser Papageienkuchen ist der Hit auf jedem Kindergeburtstag und hier ist das einfache und gelingsichere Rezept dafür.
Auf den Quedlinburger Käsekuchen nach einem Rezept von Oma freut sich die ganze Familie immer dann, wenn es etwas zu feiern gibt.
Die traditionellen Stupperle sind nach diesem Rezept leicht zuzubereiten und eine leckere, sättigende Beilage zu deftigen Fleischgerichten mit Sauce.
Die Altmärker Nudelsuppe steckt voller Geschmack, denn das Rezept sieht eine Vielzahl frischer junger Gemüse als Einlage vor.