Schotenklump

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Schweineschulter |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch) |
400 | g | Erbsen, TK |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | TL | Majoran, gerebelt |
0.5 | TL | Beifuß, gerebelt |
0.5 | Bund | Petersilie, gehackt |
Zutaten für die Klößchen
2 | Stk | Brötchen, altbacken |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Größe M |
4 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Brötchen mit Wasser bedecken und etwa 15 Minuten einweichen.
- Als nächstes das Fleisch kalt abspülen, in einen Topf legen und mit kaltem Wasser bedecken. Dann das Suppengrün putzen oder schälen, waschen, würfeln und zum Fleisch geben.
- Den Majoran, den Beifuß sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zugedeckt zum Kochen bringen. Danach die Hitze reduzieren und etwa 1 Stunde leise köcheln lassen.
- Zuletzt das gegarte Fleisch aus der Brühe nehmen, in mundgerechte Würfel schneiden und mit den Erbsen in die Brühe geben. Den Schotenklump bei geringer Hitze warm halten.
- Für die Klößchen die Brötchen sehr gut ausdrücken, in eine Schüssel geben und mit den Eiern, Salz und Muskat gut verrühren. Dann das Mehl hinzufügen, alles gut miteinander vermengen und mit einem Teelöffel aus dem Teig kleine Klöße abstechen.
- Nun die Klößchen in die heiße Suppe geben und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Die Suppe noch einmal abschmecken, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zur Spargelzeit ein paar weiße Spargelstangen schälen, in Stücke schneiden, mit den Klößchen in die Suppe geben und garen. Fertig ist eine wunderbare Frühlingssuppe.
User Kommentare