Pottsuse

Zutaten für 10 Portionen
1 | kg | Schweineschulter mit Schwarte |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Msp | Majoran, gerebelt |
1 | TL | Thymianblättchen, frisch |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
28 | g | Meersalz |
300 | ml | Wasser, kochend |
400 | g | Schweineschmalz |
500 | g | Zwiebeln |
3 | Stk | Lorbeerblätter, geknickt |
Kategorien
Zeit
272 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 242 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Schmalz in einen Topf geben und auf kleinster Flamme in etwa 20 Minuten langsam schmelzen lassen.
- Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und klein würfeln. Das Fleisch von den Knochen befreien und mit der Schwarte in etwa 2 cm kleine Würfel schneiden.
- Nun etwas Schmalz in einem Topf erhitzen und die Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
- Die Fleischwürfel hinzufügen und unter Rühren 3 Minuten anbraten. Das restliche Schmalz dazugeben, unter die übrigen Zutaten rühren und dann das kochende Wasser angießen, bis das Fleisch knapp bedeckt ist.
- Nun das Meersalz, den Pfeffer, den Thymian, den Majoran und die Lorbeerblätter dazugeben und den Topfinhalt bei geringer Hitze etwa 3,5 Stunden zugedeckt köcheln lassen. Während dieser Zeit hin und wieder umrühren.
- Die Zutaten nach Beendigung der Garzeit mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken, alles noch einmal gründlich miteinander verrühren und die heiße Masse in saubere Schraubgläser (á 230 ml) abfüllen.
- Die Gläser mit der Pottsuse fest verschließen, für 5 Minuten auf den Kopf stellen und danach vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Dieser leckere Aufstrich ist viele Monate haltbar, angebrochene Gläser müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er schmeckt am besten auf ganz frischem Brot und in Begleitung von Gewürz- oder Essiggurken.
User Kommentare