Eisbein

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Schweinshaxe (Eisbein), gepökelt, á 1,2 kg |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün, klein |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
6 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
1 | EL | Salz |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Suppengrün putzen, schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Anschließend die Zwiebel schälen und vierteln.
- Nun reichlich Wasser in einen großen Topf füllen, das Suppengrün mit dem Salz, den Lorbeerblättern und den Pfefferkörnern hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Schweinshaxe unter kaltem Wasser gründlich abwaschen.
- Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, so dass es nur noch simmert.
- Jetzt die Haxe hineingeben, darauf achten, dass sie vollständig vom Wasser bedeckt ist und in etwa 2-2,5 Stunden weich garen.
- Das fertige Eisbein aus der Kochbrühe heben und kurz abtropfen lassen. Vor dem Servieren von der Schwarte, den Sehnen und den Knochen befreien und das Fleisch in Portionen teilen.
Tipps zum Rezept
Die Legende berichtet, dass die Beinknochen vor langer Zeit als Schlittschuhkufen verwendet wurden. Es wurden Löcher hineingebohrt und mit den Sehnen an den Schuhen befestigt, so dass man sich auf dem Eis schneller fortbewegen konnte.
Beim Schlachter eine hintere Schweinshaxe vorbestellen, da diese fleischiger ist als die vordere, die einen höheren Knochenanteil besitzt. Sollte das Fleisch nach 2,5 Stunden noch nicht weich sein, einfach etwas länger garen. Wichtig ist, dass die Kochbrühe stets leise simmert.
Wenn das Eisbein von Schwarte, Sehnen und Knochen befreit ist, das schiere Fleisch zunächst zurück in die noch heiße Kochbrühe geben. So bleibt es schön heiß und saftig, während die jeweiligen Beilagen zubereitet oder fertiggestellt werden.
Klassische Beilagen zum Eisbein sind Sauerkraut, Berliner Erbspüree, Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree und ganz viel Senf. Aber auch eine leckere Meerrettichsoße und kräftiges Brot passen gut dazu.
User Kommentare