Filter zurücksetzen
So ein deftiges Gulasch halb-und-halb wird immer gerne gegessen. Ein tolles, leicht verändertes Rezept aus Omas Küche.
Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.
Die köstlichen Königsberger Klopse nach Omas Art sind ein Klassiker und das Rezept dafür wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.
Eine fleischige Köstlichkeit ist der leckere Pfundstopf. Wie er leicht zubereitet wird verrät dieses Rezept.
Beim Spanisch Fricco handelt es sich um einen deftigen, sehr schmackhaften Eintopf mit verschiedenen Fleischsorten. Das Rezept stammt - trotz des Namens - ursprünglich aus Westfalen.