Schweinefleisch Rezepte
In Europa und Ostasien ist es das meistgegessene Fleisch – das Schweinefleisch. Fast alles vom Hausschwein lässt sich zu Lebensmitteln verarbeiten. Mit Schweinefleisch lassen sich unheimlich viele Rezepte zubereiten, es gibt keineswegs nur den Schweinebraten oder das Schnitzel. Der Vorteil von Schweinefleisch gegenüber anderen Fleischsorten ist, dass es relativ günstig, gesund und fettarm ist und nur eine kurze Reifezeit benötigt, um beim Zubereiten auch schön saftig gar zu werden.
Rezepte mit Schweinefleisch sind besonders in unseren Breiten beliebt, im Sommer wie im Winter lassen sich leckere Gerichte daraus zubereiten. Hier finden Sie die besten Schweinefleisch Rezepte. Mahlzeit!
- Deutschland (476)
- Einfache Rezepte (280)
- Braten (264)
- Fleisch (209)
- Kartoffeln (180)
- Gemüse (150)
- schnelle Rezepte (149)
- Eintopf (140)
- Omas Küche (135)
- Schmoren (132)
- Käse (121)
- Backen (97)
- Billig - Preiswert (91)
- Suppen (89)
- Tomaten (87)
- Partyrezepte (84)
- Herbst (78)
- Paprika (76)
- Hausmannskost (76)
- Marinieren (75)
- Winter (72)
- Kohl (69)
- Schnitzel (61)
- Rindfleisch (54)
- Auflauf (53)
- Grillen (50)
- Grundrezepte (48)
- Pfannengericht (47)
- Wurst - Würstchen (46)
- Champignons (43)
- Snacks (40)
- Beilage (40)
- Salat (38)
- Nordrhein-Westfalen (36)
- Italien (35)
- Vorspeise (34)
- Möhren (34)
- Apfel (34)
- Hackfleisch (33)
- Speck (33)
- Bohnen (32)
- Pilze (32)
- Leichte Rezepte (30)
- Gulasch (30)
- Nudeln (28)
- Bayern (26)
- Hülsenfrüchte (26)
- Oktoberfest (23)
- Sommer (23)
- Dinner for Two (23)
- Gurken (23)
- Brunch (22)
- Frankreich (21)
- Sachsen-Anhalt (20)
- Fingerfood (19)
- Reis (19)
- Spanien (19)
- Brotzeit (19)
- Sauerkraut (19)
- Thüringen (19)
- Asien (19)
- Dünsten (19)
- Rheinland Pfalz (19)
- Zwiebel (18)
- Brotspeise (18)
- Mecklenburg-Vorpommern (17)
- Steckrüben (16)
- Gesunde Rezepte (16)
- Alltagsrezepte (15)
- DDR (15)
- Rouladen (15)
- Blätterteig (15)
- Baden Württemberg (14)
- Sachsen (14)
- Zucchini (14)
- Spargel (14)
- Mit Kindern kochen (14)
- Saucen & Dips (13)
- One Pot Gerichte (13)
- Ananas (13)
- Hessen (13)
- Erbsen (13)
- Weihnachten (12)
- Steaks (12)
- Schleswig-Holstein (12)
- Wirsing (11)
- Tapas (11)
- Vatertag (11)
- Aufstrich (11)
- Partysuppe (11)
- Wok (11)
- Grünkohl (10)
- Saarland (10)
- Karneval (10)
- USA (10)
- Frühling (10)
- Polen (10)
- Lauch/Porree (10)
- Spinat (10)
- Geschnetzeltes (10)
- Kürbis (9)
- Berlin (9)
- Kalte Speisen (9)
- Frittieren (9)
- Kalbfleisch (9)
- Griechenland (8)
- Gratin (8)
- Linsen (8)
- Österreich (8)
- Obst (8)
- Vorkochen (8)
- Fettarm (8)
- Niedersachsen (8)
- Frühstück (7)
- Kohlrabi (7)
- Brokkoli (7)
- Silvester (7)
- Pfifferlinge (7)
- Low Carb (7)
- Spieße (7)
- China (7)
- Singles (7)
- Sellerie (7)
- Lammfleisch (7)
- Mexico (7)
- Rosenkohl (6)
- Japan (6)
- Russland (6)
- Haltbarmachen (6)
- Graupen (6)
- Radieschen (6)
- Quark (6)
- Fenchel (6)
- 5 Zutaten (6)
- Pasta (6)
- Skandinavien (6)
- Spitzkohl (6)
- Chinakohl (6)
- Ingwer (5)
- Kalorienarm (5)
- Avocado (5)
- Schweiz (5)
- Afrika (5)
- Quiche (5)
- Kartoffelsalat (5)
- Niederlande (5)
- Risotto (5)
- Hefeteig (5)
- Mediterran (5)
- Brandenburg (5)
- Kleingebäck (5)
- Blumenkohl (5)
- Frikadellen (4)
- Mikrowelle (4)
- Ungarn (4)
- Innereien (4)
- Auberginen (4)
- Serbien (4)
- Pfannkuchen (4)
- Zero Waste (4)
- Honig (4)
- Geflügel (4)
- Fisch (4)
- Hackbraten (4)
- Pflaumen (4)
- Bremen (4)
- Festessen (4)
- Vietnam (3)
- Knoblauch (3)
- Kräuter (3)
- Balkan (3)
- Zwiebelkuchen (3)
- Zitronen (3)
- Rucola (3)
- Ostern (3)
- Fast Food (3)
- Meeresfrüchte (3)
- Portugal (3)
- Toast (3)
- Philippinen (3)
- Eierspeise (3)
- Mozzarella (3)
- Mais (3)
- Birnen (3)
- Korea (3)
- Flammkuchen (3)
- Oliven (3)
- Hähnchen (3)
- Curry (3)
- Garnelen - Shrimps (3)
- Limetten (3)
- Hamburg (3)
- Fußball-Snacks (3)
- Bärlauch (3)
- Brot (2)
- Römertopf (2)
- Joghurt (2)
- Soufflé (2)
- Chilischote (2)
- Pfirsich (2)
- Glutenfrei (2)
- Spätzle (2)
- Camping (2)
- Spaghetti (2)
- Kichererbsen (2)
- Kroatien (2)
- Rumänien (2)
- Dänemark (2)
- Feldsalat (2)
- Frühlingszwiebeln (2)
- Vegetarisch (2)
- Erdnuss (2)
- Valentinstag Rezepte (2)
- Nudelsalat (2)
- Klöße (2)
- Brötchen (2)
- Lasagne (2)
- Schweden (2)
- Pizza (2)
- Tarte (2)
- Ukraine (2)
- Okraschote (2)
- Sandwich (2)
- Putenfleisch (2)
- Picknick (2)
- Aprikosen (2)
- Kartoffelsuppe (2)
- Schwarzwurzel (2)
- Chili con carne (2)
- Cremesuppen (2)
- Tortellini (2)
- Blechkuchen (2)
- Polenta (2)
- Wild (2)
- Dampfgaren (2)
- Meal Prep (2)
- Südamerika (2)
BELIEBTESTE SCHWEINEFLEISCH REZEPTE
Gutes Schweinefleisch erkennen: rosig und fest
Schweinefleisch ist ein wahrer Genuss. Die Qualität des Fleisches und seine Zubereitung müssen stimmen, damit das Schweinefleisch-Gericht würzig und zart schmeckt. Wir erklären, worauf Sie bei der Zubereitung achten müssen und welche Rezepte besonders gut schmecken.
Gutes Schweinefleisch ist an seiner hellroten bis roten Farbe zu erkennen. Weil die Theke beim Metzger über eine spezielle Beleuchtung verfügt, die das Fleisch rosig erscheinen lässt, gilt es genau hinzuschauen. Mariniertes Fleisch sollte man gänzlich vermeiden. Die Qualität des vorbereiten Steaks oder Filets kann kaum eingeschätzt werden und der Geschmack der Marinade bietet zu viel Raum für Überraschungen. Sinnvoller ist es, das Schweinefleisch selbst vorzubereiten.
Schweinefleisch vorbereiten
Schweinefilets bedürfen keiner großen Vorbereitung. Eingefrorenes Fleisch muss lediglich kurz aufgetaut werden, bevor es in der Pfanne gebraten oder im Backofen gebacken werden kann. Für edle Gerichte wie Medaillons werden am besten Filetkopf und Mittelstück verwendet. Die Filetspitze – oder Filet Mignon – eignet sich ideal für Geschnetzeltes. Für das Parieren, also das Zurechtschneiden des Fleisches, wird ein scharfes Messer mit spitz zulaufender Klinge benötigt.
Schweinesteaks werden zunächst vom Fettrand befreit, da dieser sich beim Braten in der Pfanne wölbt. Das sichtbare Fett wird erst nach dem Braten entfernt. Es macht das Fleisch saftig und aromatisch. Bei der Zubereitung von paniertem Schweinefleisch ist besonderes Geschick gefordert.
Panierte Schnitzel in Öl braten
Goldgelb, knusprig und innen saftig: die Panade muss Falten werfen, damit das klassische Schnitzel nach Wiener Art gelingt. Als Panade muss dabei nicht unbedingt der Klassiker aus Eier-Sahne und Semmelbrösel dienen. Auch Pankobrösel aus dem Asia-Geschäft, zerkrümelte Chips oder geschrotete Cornflakes bieten sich an. Wer es exotisch mag, mixt die Semmelbrösel mit gehackten Kräutern oder würzigem Parmesan und sorgt für Abwechslung beim Essen.
Tipp: Die gesamte Oberfläche gleichmäßig bemehlen. Andernfalls löst sich die Panade ab und das Fleisch wird trocken. Die Brösel gilt es leicht anzudrücken, denn ansonsten werden sie matschig statt knusprig lecker.
Wer Schweinefleisch zubereiten möchte, kann aus zahlreichen Zubereitungsarten wählen. Sei es Geschnetzeltes oder Fondue, gegrilltes oder gegartes Filet, in Blätterteig gehüllt oder mit Speck gefüllt: Ausprobieren lohnt sich, denn hochwertiges Schweinefleisch vom Metzger ist vielfältig und schmackhaft.